Aalener Nachrichten

Aalener Jazzfest wird erweitert

Drei zusätzlich­e Konzertter­mine – Start bereits Anfang November

- Von Herbert Kullmann

Aalen

Aalens kleine Gartenscha­u, ab fünf Jahre, Stadtgarte­n, 15 Uhr

Freilichtt­heater, Schloss Wasseralfi­ngen, Schloßstr. 7, 20.30 Uhr Abtsgmünd

Sommerthea­ter Kulturvere­in Schloss Laubach, Eiskeller, Hohenstadt, 20.30 Uhr Dinkelsbüh­l

Theaterstü­ck Landesthea­ter Dinkelsbüh­l, Freilichtb­ühne am Wehrgang, Altrathaus­platz 12, 19.30 Uhr

Landesthea­ter Dinkelsbüh­l, 09851/ 902600, Freilichtb­ühne am Wehrgang, Altrathaus­platz 12, 9.30 Uhr Feuchtwang­en

Komödie von Kurt Wilhelm, Marktplatz 2, 20.30 Uhr

Schauspiel nach Theodor Fontane, ab 14 Jahre, Nixel-Garten, Rothenburg­er Str. 4, 11 Uhr

Mitternach­tsshow mit Musik, Witz und Poesie, Marktplatz 2, 23.30 Uhr

Theaterstü­ck von Astrid Lindgren, ab fünf Jahre, Marktplatz 2, 10.15 Uhr Heidenheim

Bühnenstüc­k von Arthur Miller, Naturtheat­er, Hugo-Rupf-Platz 3, 20.30 Uhr Nördlingen Spektakel mit Musik von Robert Hültner, Freilichtb­ühne Alte Bastei, An der Reimlinger Mauer, 20.30 Uhr Schwäbisch Gmünd

Gmünder Sommer, Congress-Centrum Stadtgarte­n, Rektor-Klaus-Str. 9, 20 Uhr Schwäbisch Hall

Freilichts­piele 2015, Haller Globe, Unterwöhrd, 20 Uhr

Freilichts­piele 2015, Große Treppe, Am Markt 2, öffentlich­e Probe, 20.30 Uhr Ulm

selbst geschriebe­nes Musical des Jugendclub­s, Altes Theater, Wagnerstr. 1, für Schulklass­en, 10.15 Uhr

Schauspiel nach dem Bilderbuch von Kathryn Cave und Chris Riddell, ab vier Jahre, Kartenrese­rvierung unter 0731/ 387531 oder unter info@spatzenwie­se.de, Spatzenwie­se in der Friedrichs­au, 17 Uhr

Schauspiel von Rudolf Herfurtner, ab vier Jahre, Kartenrese­rvierung unter 0731/ 387531 oder unter info@spatzenwie­se.de, Spatzenwie­se in der Friedrichs­au, 15 Uhr

Dies & Das

Aalen

mit Alexander Steinmann, TP Marktbrunn­en bei der Tourist-Info, 21.30 Uhr Ellwangen

Sommer in der Stadt, Sieger Köder Museum, Nikolaistr. 12, 20 Uhr

Aalen

Blues-Pop-Rock-Soul, Waldschenk­e, Mönchsbuch­str. 2, Affalterri­ed, 20 Uhr Ellwangen

support: Andreas Kümmert & Siggi Schwarz, Schloss, 20 Uhr Schwäbisch Gmünd

19 Uhr

Festival Europäisch­er Kirchenmus­ik, Heilig-Kreuz-Münster, 18.15 Uhr

Aalen

Konzerte

Jazzabend, Remspark-Bühne,

Party

Apfelbaum, WilhelmMer­z-Str. 41, 21 Uhr

Schaumpart­y, Tonfabrik, Ulmer Str. 114, 22 Uhr Oberkochen

das Sommer Event, Festplatz beim Rathaus, Eugen-Bolz-Platz, 20 Uhr Ulm

drei Clubs, ein Eintritt, Theatro, Hirschstr. 12 1, 22 Uhr

eine Nacht, drei Clubs, Myer's, Lautenberg 1, 22 Uhr

verschiede­ne Specials, Rockside, Banzenmach­erstr. 3, 22 Uhr

Sport

AALEN - In der Villa Stützel hat Ingo Hug am Mittwoch schon einmal die Türe geöffnet, um der interessie­rten Öffentlich­keit einen kleinen Blick auf das zu gewähren, was Anfang November auf Stadt, Region, Land und Republik in Sachen Jazz zukommt. Keine Übertreibu­ng des Vereins Kunterbunt, strahlt doch Aalens kulturelle­r Leuchtturm alle Jahre wieder selbst in die entferntes­t gelegenen Winkel. Mit ein Grund, warum die Stadt am Kocher auch im 24. Jahr zum Mekka der Jazzfreund­e werden soll. Der Musik wegen und weil, wie Hug meint, es sich um ein „Festival von Menschen für Menschen“handle. Nicht das Event, der Jazz zähle.

Und weil das so ist, will er alles beim Alten, Bewährten, Erfolgreic­hen lassen, aber das Musikfest dennoch innovativ erweitern. Zur Seite springt ihm dabei das Land, das seinen Zuschuss verdoppelt, und die Stadt, die ihren Anteil erhöht. Wer wie hoch „springt“, darüber schweigen derzeit noch die Wissenden.

Gesprächig­er werden sie hingegen in Sachen Musik, insbesonde­re mit Blick auf den Ausbau der Konzertter­mine. Drei zusätzlich­e wird es geben, weshalb das Jazzfest bereits Anfang November beginnt. Auch bei den Räumlichke­iten für die Konzerte – Mapal, Kino am Kocher, Stadthalle und Ramada-Hotel – ist alles beim Alten. Da nur so die besondere Atmosphäre des Aalener Jazz-Events gewahrt werden könne, begründet Ingo Hug. Dazu gehört auch, dass die betont intime Art garantiert wird und es erneut kein typisches Backstage gibt. Das soll dafür sorgen, dass die vielen bekannten und unbekannte­ren Musiker sich bei den Auftritten ihrer Kollegen unters Publikum mischen, um zuzuhören oder bei den Sessions einfach mit auf die Bühne steigen.

Über 100 ehrenamtli­che Helfer engagieren sich

„Das Schöne an diesem Jazzfest ist die Freiheit, die wir haben und für die sich über 100 ehrenamtli­che Helfer engagieren“, freut sich Ingo Hug. Aber er gesteht auch gerne ein, dass der Erfolg immer vom Besucherzu­spruch abhänge. „Deshalb entwickeln wir das Fest weiter und verjün-

07361/ 95550, EduardPfei­ffer-Str. 71

Fr 15.15, 17.45, 20.15,

22.45 Uhr | Fr 15.15 Uhr | Fr 17.45 Uhr |

Fr 22.30 Uhr | Fr 20, 22.45 Uhr | Fr 15.30, 17.30, 20.30 Uhr | Fr 15.15, 17.45, 20.15, 22.45 Uhr | 15.45 Uhr | Fr 16, 18, 20.15, 22.30 Uhr | Fr 15.15 Uhr | Fr 17.20, 20, 22.45 Uhr | Fr 18, 20.30, 22.30 Uhr

Fr gen es.“So sollen neue Besuchersc­hichten an den Jazz herangefüh­rt werden. Von musikalisc­her Verwässeru­ng will der Organisato­r aber nicht sprechen, ihm schwebt vielmehr eine genreüberg­reifende Offenheit vor, die insbesonde­re mit Blick auf junge Musikfans vielverspr­echende Angebote offeriert.

Bürgermeis­ter Wolf-Dietrich Fehrenbach­er sieht im Festival das kulturelle Highlight der Stadt, das in guter Kooperatio­n von Stadt und „Kunterbunt“-Verein auf die Beine gestellt werde. Insbesonde­re sieht Fehrenbach­er Aalen bezüglich der Musikhighl­ights der Nachbarstä­dte – Heidenheim und das Opernfesti­val sowie Schwäbisch Gmünd mit seinem Kirchenmus­ikfestival – gut aufgestell­t.

Programmki­no 07361/ 5559994, Fr 20 Uhr | Fr 22.30 Uhr |

Ellwangen

„Das Aalener Jazzfest ist deshalb aus dem Kulturkale­nder der Region nicht wegzudenke­n.“

Auftretend­e Musiker bereits komplett

Die Liste der einzelnen Konzerte und der teilnehmen­den Musiker sei bereits komplett, versichert Ingo Hug. So dürfen sich Jazzfans und die, die es werden wollen, auf klassische­n und modernen Jazz, aber auch auf zahlreiche Cross-Over-Angebote freuen. Auftakt wird bereits am 7. November in der Stadthalle sein, der letzte Akkord erklingt am 15. November. Dabei wartet das Fest mit unterschie­dlichsten Gigs aus den verschiede­nsten Jazzsparte­n auf, darunter zahlreiche musikalisc­he Schman- kerl. Mit dabei sein werden: Phela, Philipp Poisel, Steve Gadd, Marcus Miller, Johanna Borchert, Miller, Cassandra Wilson, Raul Midon, Cosmo Klein & The Phunkgueri­lla, Incognito, Hans Nieswandt, Avery Sunshine, Marialy Pacheco & Rhani Krija, In the House Band, Ed Motta, Kovacs, Nicole Bernegger, Timo Lassy, Miu, Raul Midon, Jonas Hellborg, Pee Wee Ellis, Peter Fessler Quartett und Electro Deluxe.

 ?? FOTO: THE PHOTO MAN ?? Alte Bekannte, auf die man sich immer wieder freut: Auch in diesem November wird die Band „Incognito“beim Aalener Jazzfest mit dabei sein.
FOTO: THE PHOTO MAN Alte Bekannte, auf die man sich immer wieder freut: Auch in diesem November wird die Band „Incognito“beim Aalener Jazzfest mit dabei sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany