Aalener Nachrichten

Ausgezeich­nete Radtour von Südtirol bis Slowenien

-

Der vom Allgemeine­n Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als „4-Sterne Qualitätsr­adtour“ausgezeich­nete Drauradweg von (Südtirol) bis

(Slowenien) ist insgesamt 366 Kilometer lang und begeistert mit tollen Alpenpanor­amen und Seenlandsc­haften. Die Radroute verläuft überwiegen­d auf befestigte­n (häufig asphaltier­ten) Uferwegen entlang der Drau, teilweise aber auch auf wenig befahrenen Nebenstraß­en. Die Lienzer Dolomiten und Karawanken sowie Burgen und Schlösser prägen die Landschaft. Der Weißensee, Millstätte­r See, Ossiacher See, Faaker See, Wörthersee und Klopeiner See liegen zwar nicht direkt an der Strecke, aber die kurzen Umwege lohnen sich, vor allem bei Zwischenst­opps mit Ruhetagen. Die Infrastruk­tur ist mit vielen Unterkünft­en und Rücktransp­ortmöglich­keit bestens ausgebaut (siehe unten). Auch ein Gepäcktran­sport von Etappenzie­l zu Etappenzie­l wird angeboten.

Toblach (Bahnhof in Neutoblach) ist gut mit der Bahn zu erreichen (Infos: www.bahn.de). Mit dem Auto fährt man über den Brenner, dann durch das Pustertal.

Mit dem Drauradweg-Transferbu­s gelangt man zurück zum Ausgangsor­t. Informatio­n und Buchung:

Tel. 0043-664/5301884, www.kaernten-radreisen.at. Das Unternehme­n bietet auch Pauschal-Radreisen entlang des Drauradweg­s mit Gepäcktran­sfer an.

Sehr hilfreich ist das Bikeline Radtourenb­uch „DrauRadweg“, Verlag Esterbauer, mit Tipps, Routenbesc­hreibungen und Detailkart­en im Maßstab 1:75.000. Allgemeine Auskünfte:

unter Tel. 0043-463/ 3000, www.kaernten.at und unter Tel. 0043- 4852/65265, www.lienzerdol­omiten.info . (row)

 ?? FOTO:ROW ?? Der Drauradweg ist bestens ausgeschil­dert.
FOTO:ROW Der Drauradweg ist bestens ausgeschil­dert.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany