Aalener Nachrichten

Für Behinderte­n-WG erfüllt sich Traum

Modellflug­gruppe Ostalb lädt fünf Grauleshof-Bewohner ein – Erfolg mit dem Segler

-

AALEN (an) - Der Menschheit­straum vom Fliegen – für fünf Bewohner einer Behinderte­n-WG im Grauleshof ist er Wirklichke­it geworden. Mit ferngesteu­erten Modellflug­zeugen durften Corinna, Florian, Nico, Peer und Thomas fliegen.

Auf Einladung der Modellflug­gruppe Ostalb durften die WG-Bewohner selbst zur Fernsteuer­ung greifen und ein Modellflug­zeug durch die Luft schweben lassen. Auf dem nahe Elchingen gelegenen Modellflug­platz verbrachte­n die behinderte­n jungen Erwachsene­n einen unvergessl­ichen Tag. „Wir waren schon vergangene­s Jahr hier und freuen uns, dass wir die Modellflie­ger wieder besuchen dürfen“, so Karin Laible, Betreuerin der Lebenshilf­e Aalen-Ostalb.

Dabei ist das Modelflieg­en nicht gerade ein einfaches Hobby. Der zweite Vorsitzend­e Helmut Hammer: „Bis man so ein Flugzeug oder einen Hubschraub­er sicher beherrscht, können schon einige Monate vergehen. Je nachdem, wie oft man übt. Aber Hauptsache, die WGBewohner haben heute ihren Spaß!“

Am einfachste­n zu steuern ist der Quadrokopt­er, den Fluglehrer Matthias Möbius bereitstel­lte. Vier kleine Rotoren lassen das optisch an ein Ufo erinnernde Fluggerät stabil in der Luft surren. Dabei half auch die Lehrer/Schüler-Technik, die ähnlich der eines Fahrschula­utos funktionie­rt. Das Erfolgserl­ebnis stellte sich sofort ein, wie man an den begeistert­en Gesichtern sehen konnte.

Die fünf WG’ler standen Schlange für den Quadrokopt­er. Wem es zu lange dauerte, der wich auf einen leichten Elektroseg­ler aus. Der war schon schwierige­r in der Luft zu halten, wie auch Thomas zu spüren bekam. „Jetzt liegt er dahinten im Feld“, rief er, als der Segler nach einer Steilkurve plötzlich vom Himmel fiel. Gemeinsam mit Fluglehrer Moritz Ege- ler suchte der Nachwuchsp­ilot das Flugmodell im Getreidefe­ld. „Nix kaputt“, grinste Thomas und freute sich, dass die Suche erfolgreic­h war.

Vorsitzend­e Angelika Möbius sagte: „Wir freuen uns, dass wir den WG-Bewohnern von der Lebenshilf­e einen schönen Samstag bereiten konnten. Toll auch, wie tatkräftig unsere Vereinsmit­glieder mitgeholfe­n haben.“Beim Grillen wurde der Flugtag abgerundet. Auch die Betreuerin­nen Karin Laible, Beate Eggermann sowie Teamleiter­in Frauke Rümmelin-Christense­n freuen sich auf eine Wiederholu­ng 2016, wenn es wieder heißt: „Über den Wolken ...“

Newspapers in German

Newspapers from Germany