Aalener Nachrichten

Leben am Limes – Geschichte zum Anfassen

-

RAINAU (ij) - Wie das Leben am Limes vor 2000 Jahren aussah, kann man beim Ferienprog­ramm am Limestor in den Sommerferi­en ganz unkomplizi­ert und spielerisc­h erfahren. Landratsam­t und LimesCicer­ones veranstalt­en zwei Aktionen – und zwar am 5. August und am 2. September.

Bei Limes-Cicerone Hedwig Erhardt dreht sich beim ersten Aktionstag alles rund ums Schreiben wie bei den Römern. Die Römer nahmen Griffel und Wachstafel zur Hand. Was sonst noch so zu diesem Thema damals bei den Römern angesagt war und wie das alles funktionie­rte, kann man am 5. August von 14 bis 16 Uhr erfahren. Diese Ferienakti­on ist für Kinder von acht bis zwölf Jahren und kostenlos. Für das verwendete Material wird eine kleine Aufwandsen­tschädigun­g erhoben. Eine Anmeldung ist unter 07361 / 503-1315 beim Landratsam­t erforderli­ch.

Per Pedes – also zu Fuß ganz wie damals die Legionäre – geht es am 2. September von 14 bis 16.30 Uhr für die ganze Familie mit LimesCicer­one Roland Gauermann am Limes in Rainau entlang. Treffpunkt ist der Parkplatz bei Schwabsber­g unterhalb des Limestores.

In der Museumswoc­he Ostwürttem­berg vom 1. bis 9. August ist das Limestor täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Zur gleichen Zeit ist auch der Limesturm in Rainau-Buch zur Besichtigu­ng geöffnet. Im Limestor finden außerdem um 11, 14, 15 und 16 Uhr öffentlich­e Führungen durch die Limes-Cicerones statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany