Aalener Nachrichten

Am Kreisel geht’s rund

Drei Tage buntes Programm - Bands bieten heute und morgen Live-Musik

-

Zahlreiche Auftritte von Vereinen und Schulen bereichern das Programm der Muffigelta­ge. HÜTTLINGEN (an) - Zum 13. Mal finden am kommenden Wochenende in Hüttlingen die „MuffigelTa­ge“statt. Von Freitag bis zum Sonntag wird in der Gemeinde allerhand geboten. Die Bühne steht dabei direkt auf dem neuen Krei- sel am Gasthaus Lamm, dort wo künftig eine Grünfläche sein soll.

Los geht das Fest am Freitag mit dem traditione­llen Empfang von Bürgermeis­ter Günter Ensle für die Vertreter aus der italienisc­hen Partnergem­einde Cotigno- la. Sie werden während der Muffigelta­ge wieder in Hüttlingen sein.

Am Samstag gibt es - wie seit mittlerwei­le zwölf Jahren - den Hüttlinger Muffigella­uf. In mehrere Altersklas­sen unterteilt, so- dass jeder seine Distanz laufen kann, die er bewältigen kann. Die Strecke für Erwachsene ist 7,8 Kilometer lang. Der Hauptlauf startet um 16.30 Uhr. Die Kinder und Jugendlich­en laufen ab 14 Uhr.

Jede Menge Live-Musik

Für reichlich Musik auf den Ohren sorgt am Freitagabe­nd auf der Bühne in der Bachstraße die Partyband „Die Vagabunden“. Die sechsköpfi­ge Truppe aus dem nordbayeri­schen Raum hat sich volkstümli­che Partymusik auf die Fahne geschriebe­n. Ähnlich wie im vergangene­n Jahr wollen die Jungs bei den Muffigelta­gen auf dem Dorfplatz für eine „heiße Nacht“sorgen.

Am Samstagabe­nd spielen „Gerda und ihre strahlende Crew“. Die Fans von Helene Fischer und Bon Jovi, ABBA und Avicii, Udo Jürgens und Hubert von Goisern können eine Reise durch die Geschichte der Popund Rock-Musik live erleben: Gerda macht’s möglich. Die Band besteht aus Leadsänger Bernd Czich (Ex-Strahler) sowie Sängerin Vera Ulrich und vier Musikern, die sich der perfekten Stimmungsm­usik und gelungenem Entertainm­ent verpflicht­et fühlen. Neu ist die „Nachtschic­ht“, eine After-Party von 1 bis 5 Uhr im ehemaligen Gasthaus Adler, für alle, die nach Gerda noch nicht genug haben.

Am Sonntagabe­nd sorgt der Hüttlinger Musikverei­n für den Ausklang des dreitägige­n Festes.

Verkaufsof­fener Sonntag

Außerdem ist der Sonntag, 26. Juli, verkaufsof­fen. Ab 13 Uhr öffnen die Hüttlinger Geschäfte ihre Türen.

In der Begegnungs­stätte in der Bachstraße gibt es am Sonntag von 11.30 bis 17 Uhr einen Bücher- flohmarkt. Zudem gibt es einen Vergnügung­spark für Kinder und einen Krämermark­t.

Für ein abwechslun­gsreiches Programm hat die Gemeinde Hüttlingen gesorgt. Aber ob das Wetter mitspielt? Das hat die Gemeinde nicht in der Hand. Da hilft nur Hoffen: „Wir wünschen uns, dass Petrus gnädig ist“, sagt Bürgermeis­ter Ensle. Die „Vagabunden“sorgen heute Abend für Stimmung bei den MuffigelTa­gen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany