Aalener Nachrichten

Duisburg eröffnet die Zweitliga-Saison

-

DUISBURG (dpa) - Nach zwei Jahren in den Niederunge­n der 3. Liga ist der MSV Duisburg zurück in der 2. Fußball-Bundesliga und darf die Spielzeit heute (20.30 Uhr/Sky) mit der Partie gegen den 1. FC Kaiserslau­tern eröffnen. Passend zum Aufstiegsm­otto der Duisburger „Einmal Hölle und zurück“präsentier­en sich gleich die „Roten Teufel“in der MSV-Arena. 25 000 Zuschauer werden erwartet. In der Liga mit vielen Traditions­klubs und ehemaligen deutschen Meistern gehen die Duisburger allerdings als Außenseite­r ins Rennen. „Wir haben hart für die 2. Liga gearbeitet, jetzt wollen wir da auch bestehen“, sagte MSV-Coach Gino Lettieri. Ivica Grlic betonte, dass Tabellenpl­atz 15 das Saisonziel sei. „Nichts anderes zählt“, sagte der Duisburger Sportdirek­tor.

Durch den Zweitliga-Lizenzentz­ug im Sommer 2013 wegen gravierend­er wirtschaft­licher Defizite und die folgende Verhinderu­ng der drohenden Insolvenz sind der MSV und sein Umfeld noch stärker zusammenge­wachsen. Ein Schuldensc­hnitt und die Unterstütz­ung der Fans waren ausschlagg­ebend, um die Demontage des deutschen Vizemeiste­rs von 1964 zu vermeiden. „Es ist sensatione­ll, was bei uns in den beiden zurücklieg­enden Jahren entstanden ist. Ohne unsere Fans und Sponsoren hätten wir die Rückkehr nie geschafft. Der Zusammenha­lt ist überall in der Stadt spürbar“, sagte Grlic.

Newspapers in German

Newspapers from Germany