Aalener Nachrichten

Alicia Schroll wird für Trainingsf­leiß belohnt

Marianna Bopp erschwimmt drei Bestzeiten – Delphine bei den Jüngsten erfolgreic­h

-

AALEN (scd) - Bei den württember­gischen Meistersch­aften in Reutlingen für die Jahrgänge 2002 bis 2007 stellten die SC Delphine bei der Königsstaf­fel, der 4 x 100 Meter Lagen mixed zwei Mannschaft­en, welche sich mit Bravour schlugen. Etwas kurios war das Staffelren­nen der ersten Mixstaffel, bestehend aus zwei weiblichen und zwei männlichen Schwimmern, da Nils Bauer knapp eine Minute nach seinem 400-mFreistilr­ennen als Startschwi­mmer in seiner Paradedisz­iplin Rücken ins Wasser sprang. In der Besetzung Nils Bauer, Florian Knoblauch, Katja Mohr und Katharina Bopp schwammen sich diese auf Platz elf, die zweite Mixstaffel mit Sophia Hake, Tobias Kurz, Matthias Oppold und Muriel König auf Platz 19.

In Reutlingen konnten sechs Schwimmer des SC Delphin erfreulich­e Leistungen und Resultate erzielen. Bei fast 700 Teilnehmer­n aus 60 Vereinen war es schwer, sich unter die vorderen Plätze zu mischen. Für viele Schwimmer ist das Erreichen der Pflichtzei­ten schon eine großartige Leistung, die nur ein Bruchteil der Schwimmer überhaupt schafft. Zwar reichte es angesichts der starken Konkurrenz für die Teilnehmer des SC Delphin Aalen nicht in die Medaillenr­änge, dennoch konnten die jungen Delphine mit zahlreiche­n Bestzeiten auf sich aufmerksam machen. Als Allroundta­lent setzte sich

(Jg. 2002) in den Diszipli-

cia Schroll

Ali-

nen Brust, Schmetterl­ing und Lagen über unterschie­dliche Streckenlä­ngen in Szene. Drei Bestleistu­ngen und vier Platzierun­gen unter den Top Ten waren der Lohn für ihren Trainingsf­leiß. Sie freute sich, besonders über 50 Meter Brust unter 40 Sekunden und 200 Meter Lagen unter 3:10 Minuten geblieben zu sein. Kraul- und Rückenschw­immerin

(Jg. 2002) schlug bei ihren fünf Einsätzen dreimal in Bestzeit an. Dabei blieb sie erstmalig über 100 Meter Freistil unter der 1:10-Minuten-Marke und erreichte mit Platz acht ihre beste Platzierun­g. Gleich über sechs Strecken startete

(Jg. 2004), der mit drei Bestzeiten über 200 und 400 Meter Freistil sowie 50 Meter Schmetterl­ing aufhorchen ließ. Bei seinen weiteren Starts platzierte sich Bopp im guten Mittelfeld.

Die jüngste Teilnehmer­in des SCD (Jg. 2005) startete über 50 und 100 Meter Freistil sowie 50, 100 und 200 Meter Rücken. Da über manche Strecken mehr als 25 Teilnehmer­innen des Jahrgangs 2005 am Start waren, sind die Platzierun­gen über 50 Meter Rücken mit Platz zwölf und 200 Meter Rücken mit Platz elf sehr beachtlich.

(Jg. 2000) schwamm eine neue persönlich­e Bestzeit über 50 Meter Brust und

(Jg. 2002) freute sich über 100 Meter Rücken, erstmals an württember­gischen Meistersch­aften teilgenomm­en zu haben.

Marianna Bopp

Bopp

Jasmin Schroll

Aurel

Baader

cas Seibold

Florian

Lu-

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die jüngsten Delphine waren mit ihren Leistungen bei den württember­gischen Meistersch­aften in Reutlingen zufrieden.
FOTO: PRIVAT Die jüngsten Delphine waren mit ihren Leistungen bei den württember­gischen Meistersch­aften in Reutlingen zufrieden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany