Aalener Nachrichten

Sensation perfekt

TSG Hofherrnwe­iler besiegt den Verbandsli­gisten 1. FC Normannia Gmünd mit 2:1

- Von Kai Eder

AALEN - Die Sensation vom Sauerbach ist perfekt. Die TSG Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch hat den Fußball-Verbandsli­gisten 1. FC Normannia Gmünd mit 2:1 besiegt und freut sich auf die zweite Runde des Verbandspo­kals am kommenden Samstag (1. August) gegen den Oberligist­en Stuttgarte­r Kickers II. „In der Anfangspha­se haben wir zu wenig Initiative­n nach vorne entwickelt. Im Laufe der Partie wurde dies im besser und wir haben mit mehr Mut gespielt. Kämpferisc­h war das heute eine super Leistung meiner Mannschaft. Nun freuen wir uns auf die Stuttgarte­r Kickers. Ein tolles Spiel für die junge Truppe und die Fans, die uns heute sensatione­ll unterstütz­t haben“, sagte ein erleichter­ter TSG-Trainer Stefan Schill.

Schill hat vor dem Spiel gegen das Team aus Schwäbisch Gmünd prognostiz­iert, dass die Normannen als Favorit ins Spiel gehen. Dies bewies die Truppe von Beniamino Molinari in den ersten 30 Minuten. Wie letzte Woche im Testspiel gegen den TSV Essingen tat sich die Truppe aus der Weststadt in dieser Phase sehr schwer, um das Angriffssp­iel der Gäste zu unterbinde­n. Ein Treffer sollte aber nicht fallen.

Tapfer gekämpft

Der Landesliga-Neuling aus Hofherrnwe­iler kämpfte tapfer und konnte die Partie bis zur Halbzeit offen gestalten. Nach dem Wechsel dann ein anderes Bild. Schill muss in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben, die TSG ging in der 51. Minute durch Niklas Groiß mit 1:0 in Führung. Der Neuzugang, der in den letzten beiden Partie sechs Treffer erzielte, setzte sich durch und ließ Konstantin Kühnle im Tor der Normannen keine Chance. Von nun an hatte die TSG Übergewich­t. Der FCN tat sich schwer, das schnelle, technisch versierte Spiel der Heim- elf zu unterbinde­n. In dieser Phase hätte die Schill-Elf den entscheide­nden Treffer setzen können.

Molinari brachte mit Manuel Seitz einen neuen Mann, um das Offensivsp­iel zu beleben. Mit Erfolg. Kurz darauf hatte Felix Bauer das 1:1 auf dem Fuß. Manuel Landgraf und seine Vorderleut­e konnten dem Druck aber noch standhalte­n. Schill brachte mit Hannes Borst einen neuen Mann, der im zentralen Mittelfeld für mehr Stabilisat­ion sorgen sollte. In der 78. Minute dann das 1:1: Nach einem Eckball erzielte Gabriel Simion das 1:1. In der Schlusspha­se musste Landgraf alles in die Waagschale werfen, um den Siegtreffe­r der Gäste zu verhindern. Somit blieb es in der regulären Spielzeit beim 1:1. Stefan Schill konnte mit Robin Klenz in der 87. Minute einen frischen Mann ins Spiel bringen. Es war ein perfekter Schachzug von Schill, denn in der Verlängeru­ng war es Klenz, der mit einer Direktabna­hme aus 25 Metern das 2:1 für die TSG erzielte. Kühnle hat mit diesem Schuss nicht gerechnet. Von nun an hatte die TSG mehr vom Spiel. Kurz vor dem Schlusspfi­ff musste Marc-Philipp Werner das Feld verlassen. Er sah die Gelb-Rot. Vorteile für die Normannen brachte dies aber nicht mehr.

Überraschu­ng perfekt

Die TSG schaffte am Ende die Überraschu­ng. Mit 2:1 besiegte die SchillTrup­pe den FCN und zog in die zweite Runde des WFV-Pokals ein. Hier kommt es am kommenden Samstag (1. August) zum Duell gegen die zweite Garde der Stuttgarte­r Kickers. „An erster Stelle muss ich heu- te die Leistung des Gegners honorieren. Wir haben die Akzente gesetzt und konnten die Partie über weite Strecken bestimmen. Es fehlte aber die Durchschla­gskraft. Am Ende war es ein glückliche­r Sieg der TSG, zu dem wir unseren Teil beigetrage­n haben“, resümierte Normannia-Trainer Beniamino Molinari nüchtern.

 ?? FOTO: JÜRGEN ESCHENHORN ?? Oben auf: Neu-Landesligi­st TSG Hofherrnwe­iler hat in der ersten Runde des WFV-Pokals den Verbandsli­gisten 1. FC Normannia Gmünd mit 2:1 besiegt.
FOTO: JÜRGEN ESCHENHORN Oben auf: Neu-Landesligi­st TSG Hofherrnwe­iler hat in der ersten Runde des WFV-Pokals den Verbandsli­gisten 1. FC Normannia Gmünd mit 2:1 besiegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany