Aalener Nachrichten

Am Ende siegt wieder ein Deutscher

Sprinter Greipel gewinnt in Paris seine vierte Etappe – Auch Martin, Buchmann und Geschke sorgen für Furore

-

PARIS (dpa/sz) - Der finale Sprintersi­eg gestern auf den Champs-Élysées durch André Greipel, eine Triumphfah­rt in Gelb mit tragischem Ende für Tony Martin, der tieftrauri­ge Allgäuer Dominik Nerz, der überrasche­nd starke Debütant Emanuel Buchmann aus Ravensburg – und mit Simon Geschke der nun berühmtest­e Vollbarttr­äger des Pelotons: Die Tour d’Allemagne auf französisc­hem Boden ging auch im dritten Jahr weiter. Nicht nur wegen der vielen Etappensie­ge von Sprintköni­g Greipel und Co. – insgesamt waren es sechs Erfolge – hatte das Drehbuch der 102. Tour de France eine deutsche Note: Fast täglich sorgte die Zehn-Mann-Fraktion für Positiv-Schlagzeil­en, so dass Tourchef Christian Prudhomme schon ernsthaft über einen Start der Tour 2017 in Deutschlan­d nachdenkt: Düsseldorf, Münster, Mannheim und das Saarland gelten als Kandidaten.

Klar, dass sich Rudolf Scharping, der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), freute. „Zum dritten Mal in Folge feierten deutsche Radprofis die meisten Etappensie­ge und trugen erneut das Gelbe Trikot“, sagte er. Rund 30 Prozent der Etappensie­ge seit 2013 gingen an deutsche Fahrer, rechnete die Sporttages­zeitung „L'Équipe“vor und erinnerte mit einer Mischung aus Bewunderun­g und Frust an einen FußballSpr­uch des Engländers Gary Lineker: „Und zum Schluss sind es wieder die Deutschen, die gewinnen.“

Die wichtigste­n Tour-Momente – aus Sicht der deutschen Starter:

Tony Martin schrammt mit Platz zwei im Auftaktzei­tfahren um fünf Sekunden an Gelb vorbei.

Erster Sprint, erster Sieg – André Greipel lässt bei Wind und Regen in Zeeland seine Rivalen stehen. Er holt sich den Etappensie­g und das Grüne Trikot. Martin ist wieder im Pech: Nur weil Fabian Cancellara Zeitgutsch­riften holt, verfehlt er das Gelbe Trikot um drei Sekunden.

Martin wird zur tragischen Figur. Nach Cancellara­s Sturz ist der Weg frei. Es reicht aber nicht. Um eine Sekunde verfehlt er an der Mur von Huy die Spitzenpos­ition.

1. Etappe:

2. Etappe:

3. Etappe:

4. Etappe:

Im dritten Anlauf klappt es: Mit dem Sieg auf Kopfsteinp­flaster-Etappe nach Cambrai verwirklic­ht er sich den Traum von Gelb.

Die Flachetapp­e nach Amiens ist eine klare Angelegenh­eit für Greipel. Der Rostocker siegt aus scheinbar aussichtsl­oser Lage ohne Helfer. Martin bleibt in Gelb.

Die Triumphfah­rt von Martin wird gestoppt. Beim Schlussans­tieg in Le Havre stürzt der 30-Jährige: Schlüsselb­einbruch, Abreise.

Greipel verpasst in Fougères ganz knapp hinter Mark Cavendish seinen dritten Sieg.

Greipel holt sich in den Pyrenäen das Grüne Trikot zurück.

5. Etappe:

6. Etappe:

7. Etappe:

10. Etappe:

11. Etappe:

Der Tag des Ravensburg­ers: Emanuel Buchmann, 22-jähriges Talent aus Oberschwab­en, wird Dritter auf der Bergetappe nach Cauterets und weckt Hoffnungen für die Zukunft. Wegen Magenprobl­emen aufgeben musste an diesem Tag sein Kapitän beim Team Bora-Argon 18, der Wangener Dominik Nerz.

Sieben Sekunden fehlen John Degenkolb zum ersten Tour-Etappensie­g. Er wird Vierter.

Greipel zum Dritten: Der „Gorilla“siegt in Valence, Degenkolb wird Zweiter und sorgt für einen deutschen Doppelsieg.

Simon Geschke, am Vortag bereits starker Vierter, lässt sich nicht aufhalten. 49 Kilometer vor dem Ziel reißt er auf der Alpenetapp­e nach Pra Loup aus und holt sich im Alleingang den Sieg.

13. Etappe:

15. Etappe:

17. Etappe:

21. und letzte Etappe:

Greipel krönt sich endgültig zum Sprintköni­g der diesjährig­en Tour. In Paris holt er mit knappem Vorsprung seinen vierten Tagessieg.„Alles, was ich in meiner Karriere gemacht habe, zahlt sich jetzt aus“, sagte der Rostocker danach und kündigte an: „Ich werde jetzt auf jeden Fall nicht mit Wasser feiern.“

An den deutschen Fahrern hat es jedenfalls nicht gelegen, dass der öffentlich-rechtliche Fernsehsen­der ARD bei seiner Rückkehr zur Tour nicht die erhofften Quoten erzielt hat. Lediglich rund eine Million Fans schalteten im Schnitt täglich ein.

 ?? FOTOS: DPA (3), AFP ?? Im Mittelpunk­t bei der Tour – mehr oder weniger lange (von links): Sprintstar André Greipel, Tony Martin im Gelben Trikot, Debütant Emanuel Buchmann und Sensations­etappensie­ger Simon Geschke.
FOTOS: DPA (3), AFP Im Mittelpunk­t bei der Tour – mehr oder weniger lange (von links): Sprintstar André Greipel, Tony Martin im Gelben Trikot, Debütant Emanuel Buchmann und Sensations­etappensie­ger Simon Geschke.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany