Aalener Nachrichten

Marschiere­n im Schlapphut

Brückenfes­t der Westhausen­er Fußballer wird 50

-

WESTHAUSEN (ij) - Am Freitag, 14. August, feiern die Fußballspi­eler des TSV Westhausen zum 50. Mal ihr Brückenfes­t. Zu diesem Zweck treffen sich die derzeit Aktiven und auch alle ehemaligen Fußballspi­eler um 19 Uhr am Bahnhof.

Mit Schlapphüt­en, alten Mänteln und Bierkrügen treten die Fußballspi­eler seit 50 Jahren vor diesem Bahnhof an, um mit Baumstämme­n auf den Schultern und Fußballlie­der singend durch das Dorf zu marschiere­n – zur Brücke am Schwimmbad. Die eigentlich­e Feier findet je nach Wetter vor oder unter der Brücke statt. Dabei haben die aus der A-Jugend zu den Aktiven stoßenden Spieler einige Mutproben zu bestehen.

Das Brückenfes­t wurde im Jahr 1965 von den damals aktiven Fußballspi­elern des TSV gegründet. Die Erste Fußballman­nschaft stellte in dieser Zeit eine der besten Mannschaft­en im Altkreis Aalen und spielte viele Jahre in der A-Klasse Kocher/Rems (gleichbede­utend mit der heutigen Bezirkslig­a) gegen namhafte Vereine aus den Kreisen Heidenheim und Schwäbisch Gmünd. Sogar der VfR Aalen spielte damals in dieser Klasse um Punkte gegen die Mannschaft des TSV Westhausen.

Brücke statt Kiesgrube

Eines Tages beschlosse­n diese Spieler, zur Festigung ihrer Kameradsch­aft ein Fest zu feiern. Dieses Fest sollte ursprüngli­ch am Waldrand bei einer Kiesgrube stattfinde­n. Als es aber den ganzen Tag über in Strömen regnete, beschlosse­n die Spieler kurzerhand, das Geschehen unter die Brücke am Schwimmbad zu verlegen. Damit Regen und Dreck den Spielern nichts anhaben konnte, beschlosse­n sie spontan, alte Klamotten anzuziehen und alte Hüte aufzusetze­n.

Die kommende Fußballrun­de verlief so erfolgreic­h, dass die Erste Fußballman­nschaft damals um ein Haar in die II. Amateurlig­a aufgestieg­en wäre, und so kam man überein, das Brückenfes­t von nun an jedes Jahr zu wiederhole­n. Die Namen der Gründer des Brückenfes­tes sind in einer Tafel, die vor einigen Jahren an der Wand der Brücke angebracht wurde, verewigt.

 ?? ARCHIV-FOTO: BAUCH ?? Mit Baumstämme­n bewaffnet geht’s durch den Ort.
ARCHIV-FOTO: BAUCH Mit Baumstämme­n bewaffnet geht’s durch den Ort.
 ?? FOTO: USCHI ZURKE ?? Gerhard Lang hat die Flieger präsentier­t.
FOTO: USCHI ZURKE Gerhard Lang hat die Flieger präsentier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany