Aalener Nachrichten

Trochtelfi­ngen geht baden

Ende der Woche wird im Hermann-Hahn-Bad Besucher Nummer 15 000 erwartet

- Von Bernhard Hampp

BOPFINGEN-TROCHTELFI­NGEN - Am kommenden Freitag oder Samstag sollte es so weit sein: Dann ist die Marke von 15 000 Besuchern im HermannHah­n-Bad für dieses Jahr geknackt – dank Rekordsomm­er bereits Mitte August. Zum Vergleich: Im ganzen vergangene­n Sommer kamen nur 9800 Gäste in das Trochtelfi­nger Freibad. Nicht nur die Hitze macht das kleine Bad attraktiv: Auch die schattige Liegewiese und die günstigen Kiosk- und Eintrittsp­reise – für Erwachsene zwei Euro für Kinder einen Euro – sind Pluspunkte.

Und nun können die Badegäste auch noch komfortabe­l in der Sonne dösen: Die DLRG Trochtelfi­ngen um ihren Vorsitzend­en Matthias Friebe hat dem Freibad acht bequeme Liegen für zusammen 2600 Euro spendiert. Die insgesamt 42 aktiven Rettungs- schwimmer vom DLRG schieben an den Wochenende­n in kleinen Teams im Bad Dienst und unterstütz­en so die hauptamtli­chen Bademeiste­r. „Wenn richtig viel los ist, wie in diesem Sommer, ist die Rettungswa­che spannender und macht mehr Spaß“, sagt Friebe. Aus dem Wasser gerettet werden musste in diesem Jahr noch niemand. Dafür versorgten die Helfer blutende Nasen und Zehen – vom Fußballspi­elen – oder Wespenstic­he.

Zufrieden ist auch Klaus Fischer, der sich um Kiosk und Einlass kümmert: „Die Besucher kommen in diesem Jahr schon früher am Tag.“Außerdem glaubt er, vermehrt Gäste aus dem Raum Nördlingen zu beobachten.

Bademeiste­r Udo Skaley kennt die Zahlen vergangene­r Jahre: 1996, als das Nördlinger Freibad renoviert wurde, zählte man in Trochtelfi­ngen 28 000 Gäste: Auch wenn es so viele 2015 nicht werden: Der Spaß ist riesengroß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany