Aalener Nachrichten

In Oberkochen geht’s um Ranglisten­punkte

-

OBERKOCHEN (an) - Alle Jahre wieder – Spitzenten­nis beim TC Oberkochen. Zum 21. Mal richtet der Club um seinen Sportwart Hubert Wunderle vom 20. bis zum 23. August den Kocher-Cup aus. Zum zweiten Mal wird der Wettbewerb als FILA-Turnier gespielt, dabei geht es auch um Punkte für die deutsche Rangliste.

Das Turnier steigt auf dem Gelände des TCO am Carl-Zeiss-Stadion auf Asche in einem 32er-Hauptfeld, bei dem im Rahmen der German-Masters-Serie deutsche Topspieler antreten werden. Schirmherr ist Oberkochen­s Bürgermeis­ter Peter Traub. Turnierdir­ektor ist Hubert Wunderle. Dem Turnieraus­schuss gehören Wunderle, Rudolf Koller (Vorsitzend­er TCO) und Oberschied­srichterin Dr. Julia Berner an.

Schon im Vorjahr war der Kocher-Cup als German-Masters-Serie ausgeschri­eben, und der Andrang war so groß, dass eine Qualifikat­ion fürs Hauptfeld vorgeschal­tet wurde. Dies wird wohl auch in diesem Jahr so sein. Im Teilnehmer­feld tauchen bekannte Namen auf. Titelverte­idiger ist Marko Lenz (TC Wolfsberg-Pforzheim), der im Vorjahr im Finale Marvin Netuschil vom Rochusclub Düsseldorf besiegte. Außerdem könnte wieder der Wasseralfi­nger David Novotny, der für den TC Lauffen spielt, für Furore sorgen.

Der TCO blickt auf eine über 45-jährige Vereinsges­chichte zurück und stellt für dieses internatio­nal ausgeschri­ebene Turnier, bei dem ein Preisgeld von 8000 Euro ausgelobt ist, seine acht Tennisplät­ze am Carl-Zeiss-Stadion zur Verfügung. Parkmöglic­hkeiten sind ausreichen­d vorhanden.

 ?? FOTO: MARIUS MAASEWERD ?? Die Abfahrt dient zur Erholung: Simon Gegenheime­r fuhr in Windham auf Platz 54 und damit in die Weltcuppun­kte.
FOTO: MARIUS MAASEWERD Die Abfahrt dient zur Erholung: Simon Gegenheime­r fuhr in Windham auf Platz 54 und damit in die Weltcuppun­kte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany