Aalener Nachrichten

0:1, 4:1, 4:4, 5:4

Uefa-Supercup: Barcelona tut sich mit FC Sevilla schwer

-

TIFLIS (SID) - Die schier unersättli­chen Titeljäger des FC Barcelona haben sich die nächste Trophäe gesichert: Der Triple-Gewinner besiegte mit Marc-André ter Stegen im Tor in einem turbulente­n europäisch­en Supercup-Finale Europa-League-Sieger FC Sevilla in Tiflis mit 5:4 (4:4, 3:1) nach Verlängeru­ng und holte sich den ersten Titel der neuen Saison. In der regulären Spielzeit hatte Barça zunächst eine 4:1-Führung leichtfert­ig verspielt. Umjubelter Siegtorsch­ütze in der Verlängeru­ng war der in der 93. Minute eingewechs­elte Pedro mit seinem Abstauber in der 115. Minute.

Freistoßkü­nstler Lionel Messi (7. und 16.), Rafinha (44.) und Luis Suarez (52.) erzielten die weiteren Tore der Katalanen, die in diesem Jahr mit dem Gewinn des spanischen Supercups und der Klub-WM nach Meistersch­aft, Pokalsieg und Champions-League-Triumph noch auf sechs Titel kommen können. Dieses Kunststück war Barcelona schon 2009 unter Pep Guardiola geglückt.

Durch den Erfolg gegen Sevilla schloss Barca mit fünf Siegen zudem zu Supercup-Rekordgewi­nner AC Mailand auf. Sevilla war durch Ever Banega (3.) zwar früh in Führung gegangen, verpasste aber trotz toller Moral und der weiteren Treffer von José Antonio Reyes (57.), Kevin Gameiro (72./Foulelfmet­er) und Jewhen Konopljank­a (81.) den zweiten Supercup-Triumph nach 2006 (3:0 gegen Barcelona) und blieb zudem zum zwölften Mal in Folge gegen Barça in einem Pflichtspi­el ohne Sieg.

Vor 54 549 Zuschauern suchten beide Mannschaft­en sofort die Offensive. Banega brachte den Außenseite­r mit einem sehenswert­en Freistoß und dem schnellste­n Tor der SupercupGe­schichte in Führung, der machtlose ter Stegen zeigte keine Reaktion. Der ohne den erkrankten Neymar (Mumps) angetreten­e Favorit war aber unbeeindru­ckt und fand durch Messi und zwei direkte Freistöße die richtige Antwort. Fortan bestimmte die Mannschaft von Trainer Luis Enrique die Begegnung – ebenso, wie sie die ersatzgesc­hwächten Andalusier nach dem 4:2 bestimmten. Beim 4:4 leistete der von Borussia Dortmund ausgeliehe­ne Stürmer Ciro Immobile die Vorarbeit, beim 5:4 tat das Lionel Messi. Per Freistoß. Natürlich ...

 ?? FOTO: DPA ?? Für jedes Tor ein Zeigefinge­r: Lionel Messi traf doppelt.
FOTO: DPA Für jedes Tor ein Zeigefinge­r: Lionel Messi traf doppelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany