Aalener Nachrichten

Am Montag beginnt die Vesperkirc­he

Im Jeningenhe­im gibt es eine Woche lang täglich ein warmes Mittagesse­n für 2 Euro

-

ELLWANGEN (sj) - „Du deckst mir den Tisch“, unter diesem Motto veranstalt­en die evangelisc­he und die katholisch­e Kirchengem­einden die ökumenisch­e Vesperkirc­he im Jeningenhe­im. Sie beginnt am Montag, 6. März, und dauert bis Sonntag, 12. März. In dieser Zeit gibt es für 2 Euro täglich von 11.30 bis 13.30 Uhr ein warmes Mittagesse­n mit Wasser oder Tee und anschließe­ndem Kaffee und Kuchen.

„Die Ellwanger Vesperkirc­he will für alle Menschen, auch für Menschen mit schmalem Geldbeutel, ein Ort der Begegnung und Gastfreund­schaft sein“, sagt der evangelisc­he Pfarrer Martin Schuster. Willkommen sein, miteinande­r essen und trinken, erzählen, den Akku laden, mit seinen Gedanken nicht allein sein, einfach gastliche Gemeinscha­ft erfahren, sei das Ziel der Vesperkirc­he. Erwartet werden wieder Menschen allen Alters und aus verschiede­nen Lebenswelt­en, um so eine Begegnung zu schaffen und Menschen aus anderen Lebenssitu­ationen kennenzule­rnen. Bei der Herbstvesp­erkirche im vergangene­n November wurden in sieben Tagen 1372 Essen ausgegeben.

Das Helferteam der Vesperkirc­he besteht aus rund 60 Ehrenamtli­chen. Die Organisati­on und Leitung haben Angelika Mai und Angelika McVeigh-Grupp. Mit dabei sind von Montag bis Freitag auch Schülerinn­en der Mädchensch­ule Sankt Gertrudis, am Samstag Schüler der Jagsttalsc­hule Westhausen und am Sonntag Bewohner des regionalen Wohnverbun­ds vom Rabenhof. Das Essen kommt wieder aus der Küche der Anna-Schwestern. Die Kuchen spenden Mitarbeite­r der Vesperkirc­he, andere Mitglieder der Kirchengem­einden und Schülerinn­en der Mädchensch­ule Sankt Gertrudis. Pro Tag werden mindestens 15 Kuchen benötigt.

Eröffnet wird die Vesperkirc­he am Sonntag, 5. März, um 18 Uhr mit einem Gottesdien­st in der Basilika. Die Vesperkirc­he steht unter der Schirmherr­schaft des früheren Ellwanger Oberbürger­meisters HansHelmut Dieterich. Finanziert wird sie aus Spenden und dem Eigenbetra­g der Gäste.

Wer die Vesperkirc­he mit einer Spende unterstütz­en will, spendet an die katholisch­e Gesamtkirc­hengemeind­e Ellwangen, IBAN: DE62 6145 0050 0110 6011 79, oder an das evangelisc­he Pfarramt Ellwangen, IBAN: DE74 6145 0050 0110 6013 51. Wer einen Kuchen spenden will, kann sich beim Pfarramt Sankt Vitus melden, Telefon 07961/3535.

 ?? FOTO: JOSEF SCHNEIDER ?? Am Montag, 6. März, beginnt die ökumenisch­e Ellwanger Frühjahrsv­esperkirch­e im Jeningenhe­im.
FOTO: JOSEF SCHNEIDER Am Montag, 6. März, beginnt die ökumenisch­e Ellwanger Frühjahrsv­esperkirch­e im Jeningenhe­im.

Newspapers in German

Newspapers from Germany