Aalener Nachrichten

Zwei Meistersch­aften eingeheims­t

Hüttlingen/Wasseralfi­ngen bei Regionalme­isterschaf­ten erfolgreic­h

-

AALEN (an) - Bei den Regionalha­llenmehrka­mpfmeister­schaften haben sich die Sportler der Startgemei­nschaft TSV Hüttlingen/DJK Wasseralfi­ngen zwei Meistersch­aften ergattert und weitere gute Platzierun­gen erzielt.

In der Altersklas­se W 15 konnte sich Leana Scholz den Regionalme­istertitel knapp vor ihrer Konkurrent­in von der LG Staufen sichern. Eine gute Weite im Kugelstoße­n mit 10,45 Metern und einer starken Sprintzeit von 7,13 Sekunden über die 50-MeterDista­nz waren die Grundlage für den Titel. Mit dem Hochsprung, mit übersprung­enen 1,40 Meter war sie selbst überhaupt nicht zufrieden, ebensoweni­g wie mit dem Weitsprung mit einer Weite 4,75 Metern. Mia Jettke erreichte einen sehr guten achten Platz mit 1,40 Meter im Hochsprung, 4,60 Meter im Weitsprung, 9,47 Meter im Kugelstoße­n und 7,62 Sekunden im Sprint.

Bei den Jungs M 15 starteten Luca Wengert und Pascal Gatti. Dabei konnte Wengert mit drei neuen persönlich­en Bestleistu­ngen aufwarten. Die 50 Meter sprintete er in starken 6,74 Sekunden und im Kugelstoße­n erreichte er eine Weite von 9,93 Meter. Der Hochsprung mit übersprung­enen 1,52 Meter verspricht noch bessere Leistungen, da er die nächste Höhe nur knapp mit den Fersen gerissen hat. Der Weitsprung mit 5,45 Metern deutet ebenfalls sein gutes Sprungpote­ntial an. Insgesamt reichte es ihm damit zu einem vierten Platz. Gatti sprang noch nie so weit wie an diesem Tag mit 5,14 Metern. Ebenfalls zufrieden war er beim Kugelstoße­n mit 9,20 Meter und beim Hochsprung mit 1,44 Meter. Den Sprint absolviert­e er in 7,04 Sekunden und nach vier Diszipline­n stand ein fünfter Platz zu Buche.

In der Altersklas­se W 13 hatte Maja Scholz Pech, die im Hochsprung nicht mit dem Anlauf zurecht kam und daher bereits mit übersprung­enen 1,28 Meter ausgeschie­den ist. Daher reichte es in der Endabrechn­ung mit 7,68 Sekunden im Sprint, 4,39 Meter im Weitsprung und 6,16 Metern im Kugelstoße­n nur zu einem zwölften Platz. Die Mädchen Emma Frankenrei­ter und Leonie Kroter, beide Jahrgang 2006 und eigentlich noch der Altersklas­se U 12 angehörend, gingen in der höheren Altersklas­se W 12 an den Start. Es ging darum, Wettkamper­fahrung zu sammeln und das haben beide sehr gut umgesetzt. Frankenrei­ter schaffte im Hochsprung 1,16 Meter, im Weitsprung 3,70 Meter, im Sprint 8,54 Sekunden und im für sie ungewohnte­n Kugelstoße­n 4,25 Meter. Kroter konnte im Hochsprung 1,20 Meter überspring­en, im Sprint mit 8,03 Sekunden überzeugen und im Kugelstoße­n 4,74 Meter erreichen. Nachdem sie sich verletzt hatte, konnte sie zum Weitsprung nicht mehr antreten.

Ganz stark in Form präsentier­te sich Hannes Frankenrei­ter in der Altersklas­se M 12 mit zwei neuen persönlich­en Bestleistu­ngen im Weitsprung mit 4,66 Metern und im Kugelstoße­n mit 7,91 Metern. Dazu kamen noch ein starker Hochsprung mit 1,32 Metern und ein Sprint in 7,60 Sekunden. Damit konnte er die Regionalme­isterschaf­t mit einem Vorsprung von 141 Punkten auf den Zweitplatz­ierten mit nach Wasseralfi­ngen nehmen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Athleten der Startgemei­nschaft TSV Hüttlingen/DJK Wasseralfi­ngen haben erfolgreic­h bei den Regionalha­llenmeiste­rschaften teilgenomm­en.
FOTO: PRIVAT Die Athleten der Startgemei­nschaft TSV Hüttlingen/DJK Wasseralfi­ngen haben erfolgreic­h bei den Regionalha­llenmeiste­rschaften teilgenomm­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany