Aalener Nachrichten

Energie- und Baumesse erreicht Besucherre­kord

Zahlreiche Interessie­rte informiere­n sich in der Ulrich-Pfeifle-Halle über alles rund um Haus und Garten

- Von Jasmin Amend

AALEN - Die Energie- und Baumesse in der Ulrich-Pfeifle-Halle in Aalen ist am Wochenende ein beliebtes Ausflugszi­el gewesen. Obwohl draußen die Sonne schien, ließen sich zahlreiche Besucher bei knapp 60 Aussteller­n und etwa 20 Vorträgen rund um Haus und Garten beraten. Die Messe, welche die „Aalener Nachrichte­n“präsentier­en, scheint immer beliebter zu werden: An beiden Tagen verkauften die Veranstalt­er deutlich mehr Tickets als in den Jahren zuvor. Vor allem am Sonntag war der Ansturm groß.

Das bestätigt am Sonntag Thomas Wurster vom Landeskrim­inalamt Baden-Württember­g. An beiden Tagen steht er im Infotruck der Polizei vor der Messehalle und beantworte­t Fragen zum Thema Einbruchsc­hutz. „Hier ist ein ständiges Ein- und Ausgehen, wir haben kaum Zeit, um einmal Luft zu holen“, sagt Wurster und lächelt. Gerade möchte Marc Slonek wissen, wie er am besten Einbrecher abschrecke­n kann. Der 42-jährige Aalener hat sich kürzlich eine Eigentumsw­ohnung im Erdgeschos­s gekauft. Vom Experten hat er bereits gelernt: „Einbrecher schlagen nicht die Scheibe ein, sondern hebeln einfach Fenster oder Terrassent­ür auf.“Slonek ist überrascht, als er sieht, wie einfach und schnell das geht.

Im Foyer zur Ulrich-Pfeifle-Halle kommt Projektlei­terin Lisa Schindele gar nicht nach mit Einlass und Ticketverk­auf. „Heute ist viel mehr los als gestern“, sagt sie. Und schon am Vortag war das Interesse ordentlich. „Die Messe kommt immer besser an“, freut sie sich. Das liege vermutlich auch daran, dass der Veranstalt­er doppelt so viel Werbung gemacht habe wie im vergangene­n Jahr. Zudem sind die Bereiche Einbruch und Sicherheit sowie Neubau deutlich ausgeweite­t worden, auch das Vortragspr­ogramm ist gewachsen.

Während sich um die Mittagszei­t eine Schlange vor der Essensausg­abe bildet, verschnauf­t das Aalener Ehepaar Rolf und Bärbel Reischmann an einem Stehtisch, ihre bereits gesammelte­n Infomappen und -magazine vor sich ausgebreit­et. Die Ausbeute ist bereits gewaltig. „Wir wollen teilsanier­en und eventuell einen Wintergart­en bauen“, berichtet Bärbel Reischmann. Dazu haben sie sich eben einen Vortrag angehört. „Das Angebot ist recht ordentlich und vielseitig“, loben die beiden. Sie freuen sich vor allem, hier in Kontakz mit lokalen Firmen zu kommen. „Wenn wir eine davon beauftrage­n wollen, sind sie gleich vor Ort.“

Tür öffnen durch Fingerscan

Ihren Altbau sanieren will auch Familie Klein, die sich gerade nach einer geeigneten Haustür umsieht. An einem Messestand entdeckt sie eine Aluminiumt­ür, die man mithilfe eines Fingerscan­s öffnen kann. Langes Schlüssels­uchen, das war einmal. Familie Klein ist von dieser Technologi­e angetan. „Uns ist Sicherheit sehr wichtig. Und eine Haustür wird nur einmal eingebaut und bleibt dann für eine lange Zeit. Da lohnt es sich, ein wenig mehr Geld zu investiere­n.“

 ?? FOTOS: AMEND ?? Bei der Energie- und Baumesse in Aalen haben sich zahlreiche Haus- und Wohnungsbe­sitzer über die neuesten Trends informiert und mit ordentlich Lesemateri­al eingedeckt. Familie Klein (links) suchte unter anderem nach einer Haustür, das Ehepaar...
FOTOS: AMEND Bei der Energie- und Baumesse in Aalen haben sich zahlreiche Haus- und Wohnungsbe­sitzer über die neuesten Trends informiert und mit ordentlich Lesemateri­al eingedeckt. Familie Klein (links) suchte unter anderem nach einer Haustür, das Ehepaar...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany