Aalener Nachrichten

Aalener erhalten „Adolf-Hasenöhrl-Medaille“

Mitglieder der Böhmerwald-Heimatgrup­pe freuen sich über besondere Auszeichnu­ng

-

AALEN (an) - Die Bundesvors­itzende der Böhmerwäld­ler, Birgit Kern, hat bei der Hauptversa­mmlung der Böhmerwald-Heimatgrup­pe Michael Reichersdö­rfer und Manfred Schuster die „Adolf-Hasenöhrl-Medaille“verliehen. Dabei handelt es sich um die zweithöchs­te Auszeichnu­ng des Deutschen Böhmerwald­bunds.

Kern stellte besonders den langjährig­en und vielfältig­en Einsatz der beiden Aalener heraus, die beide seit über 60 Jahren aktiv in der Heimatgrup­pe tätig sind. Als Mitinitiat­oren zur Gründung der Aalener Sing- und Spielschar und dann über viele Jahre hinweg als deren Gruppenlei­ter und Singleiter haben sich beide um die Erhaltung und Weitergabe des Böhmerwäld­ler Kulturgute­s besonders verdient gemacht.

Gustav Wabro, früherer Staatssekr­etär, selbst Böhmerwäld­ler und seit 2001 Träger dieser Medaille, gratuliert­e den Ausgezeich­neten als Erster. Die Bundesvors­itzende stellte sich und ihren Werdegang in der „Böhmerwald­familie“, in der sie bereits seit der frühen Jugend in verschiede­nen Ämtern auf Landes- und Bundeseben­e tätig ist, vor und berichtete über die bisher durchgefüh­rten Änderungen in der Struktur des Verbands.

Obmann Werner Marko erinnerte an das Landestref­fen im vergangene­n Jahr in Ellwangen und blickte auf die zahlreiche­n Veranstalt­ungen des Jahres zurück. Der stellvertr­etende Obmann Manfred Schuster dankte Marko für nun 25 Jahre als Vorsitzend­er der Heimatgrup­pe Aalen.

Der Kassenberi­cht von Veronika Sproll zeigte von einer soliden, ausgeglich­enen Bilanz. Die Berichte von Roland Jakubetz für den Wirtschaft­sdienst und Hilde Bretzger für die Frauengrup­pe unterstric­hen das rege Vereinsleb­en. So plant unter anderem der Singkreis die Waldlermes­se wieder im Oktober zu singen.

Mit der Vorstellun­g der Wanderung am 1. Mai von Unterkoche­n nach Waldhausen durch Organisato­r Herbert Nebenführ wurde ein Ausblick auf die kommenden Termine begonnen. Anschließe­nd wurden die Planungen für eine Fahrt zum Bundestref­fen nach Passau vorgestell­t.

Der stellvertr­etende Obmann Josef Matscheko überreicht­e weitere Ehrungen für langjährig­e Mitarbeit in der Heimatgrup­pe: Das Ehrenabzei­chen „Treue Mitarbeit“ging an Elke Rathgeb und Gertrud Kipper. Für 50-jährige Mitgliedsc­haft wurde Maria Jungwirth geehrt, und die Ehrennadel für 40 Jahre erhielt Harald Koller. 25 Jahre gehören Heidrun Brenner, Gerda und Eugen Bulling sowie Herbert Nebenführ dem Verband an, 10 Jahre Ulrike Hirsch, Manfred Preissler und Ute Soutschek.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Das Bild zeigt die Geehrten der Böhmerwald-Heimatgrup­pe Aalen mit der Bundesvors­itzenden Birit Kern (Dritte von rechts).
FOTO: PRIVAT Das Bild zeigt die Geehrten der Böhmerwald-Heimatgrup­pe Aalen mit der Bundesvors­itzenden Birit Kern (Dritte von rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany