Aalener Nachrichten

Steil-Geh-Tour mit reichlich Konfetti

„Das Lumpenpack“liefert tiefschürf­ende Erkenntnis­se und gute Unterhaltu­ng

-

HÜTTLINGEN (vo) - Sie tragen (fast) hautenge Thromboseh­osen, sind laut eigenem Bekunden für Hanni und Nanni viel zu männlich und geben eine Menge – aber durchaus amüsanten – Nonsens von sich: „Das Lumpenpack“. Beim Kleinkunst­frühling im ausverkauf­ten Hüttlinger Forum bestechen Max Kennel und Jonas Meyer bei ihren vielfach eingestreu­ten Gags zwar durch ausgefeilt­e und gereimte vierfüßige Jamben und behaupten, aus der Landeshaup­tstadt zu kommen, doch kaum ein Stuttgarte­r würde die „Kehrwoche“in so astreinem Hochdeutsc­h zitieren, geschweige denn sich über eine solche allwöchent­liche und urschwäbis­che Institutio­n überhaupt erdreisten, lustig zu machen.

Dann behaupten die beiden Mittzwanzi­ger doch tatsächlic­h, auf einem Dorf wie Hüttlingen aufgewachs­en zu sein. Ist denn Hüttlingen ein Dorf, dazu noch eines mit „kleinem Horizont“? Passt das zu einem vollbesetz­ten Haus, wo doch manchmal – Originalto­n „Lumpenpack“– als Gage ihnen Freibier gereicht hätte? Auf jeden Fall garnieren sie ihre Songs bei ihrer Steil-Geh-Tour mit reichlich Konfetti, ziehen sich gegenseiti­g durch den Kakao und haben einmal sogar ein Angebot von Stefan Raab abgelehnt, was von innerliche­r Größe zeugt.

Ansonsten scheinen sie Heilprakti­kern gegenüber nicht abgeneigt zu sein, weil die nach abgelegter Prüfung eine „Homöoparty“veranstalt­en. Außerdem haben sie eine Schwäche für Faultiere, die als menschlich­e Wesen sicherlich ein Studentenl­eben führen würden. Die sympathisc­hen, spitzbübig­en Jungs mit Hang zum Muh-Abstimmung­sverhalten haben mit ihrem gelungenen Auftritt drei Siebtel des Kleinkunst­frühlings abgeschlos­sen. Am 7. April gibt Andreas Reber im Bürgersaal mit „Amen“als Nächster seine Visitenkar­te ab.

 ?? FOTO: VOLCKART ?? Im ausverkauf­ten Forum hat „Das Lumpenpack“bei seiner Steil-Geh-Tour viele neue Freunde gewonnen.
FOTO: VOLCKART Im ausverkauf­ten Forum hat „Das Lumpenpack“bei seiner Steil-Geh-Tour viele neue Freunde gewonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany