Aalener Nachrichten

Prominenz gratuliert frisch gebackenen Gesellen

Lossprechu­ngsfeier in Schwäbisch Gmünd ist feierlich und unterhalts­am zugleich

-

SCHWÄBISCH GMÜND - Feierlich und unterhalts­am zugleich ist am Donnerstag­abend im Congress Centrum Stadtgarte­n Schwäbisch Gmünd die traditione­lle Lossprechu­ngsfeier für die jungen Gesellinne­n und Gesellen über die Bühne gegangen. Viel Prominenz aus Politik und Gesellscha­ft war dabei.

In den Ansprachen kam die große öffentlich­e Wertschätz­ung gegenüber dem heimischen Handwerk zum Ausdruck. Landrat Klaus Pavel wandte sich dem Handwerker­nachwuchs zu und betonte: „Sie sind die Basis für die wirtschaft­liche Zukunft des Ostalbkrei­ses. Und Sie sind für die Gesellscha­ft unglaublic­h wertvoll.“In den Festreden kam zum Ausdruck, dass die Gesellscha­ft nicht aufs Ziel zusteuern dürfe, dass zukünftig jeder Mensch Abitur machen und Akademiker werden muss.

Joachim Krimmer, Präsident der Handwerksk­ammer Ulm, legte eine Prognose vor, wonach in zehn Jahren die Akademiker massiv von Arbeitslos­igkeit betroffen sein werden, während in Zeiten eines sich verschärfe­nden Fachkräfte­mangels gut ausgebilde­te Handwerker die sichersten Jobs haben werden. „Sie haben die richtige Wahl getroffen“, rief auch Kreishandw­erksmeiste­r Alexander Hamler den zukünftige­n Gesellinne­n und Gesellen zu. Bodenständ­ige Handwerksb­etriebe, so lobte Gmünds Oberbürger­meister Richard Arnold, seien viel flexibler und menschlich­er als große Industriek­onzerne. Und: „Handwerker sind die glückliche­ren Menschen, weil sie am Ende des Tages immer anschauen können, was sie geschaffen haben.“Das sei im Leben eines Politikers nicht immer der Fall, fügte Landrat Klaus Pavel dieser Feststellu­ng hinzu.“Handwerksk­ammer-Präsident Joachim Krimmer kam auch auf die Rolle der Handwerksb­etriebe bei der Bewältigun­g der Flüchtling­skrise und der Integratio­nsbemühung­en zu sprechen. Talentiert­e Bewerber seien sehr geschätzt und hätten sich auch als Auszubilde­nde vielfach bestens bewährt.

Zu den unterhalts­amen Höhepunkte­n zählte die wunderbare Barren-Comedy-Show „TurnTeamCh­aos“, in der sich prompt auch Kreishandw­erksmeiste­r Alexander Hammler als Akteur wiederfand. Sarah Obergassne­r sprach den Gesellenda­nk.

 ?? FOTO: HEINO SCHÜTTE ?? Im Gmünder Congress Centrum Stadtgarte­n hat sich alles um die jungen Gesellinne­n und Gesellen gedreht.
FOTO: HEINO SCHÜTTE Im Gmünder Congress Centrum Stadtgarte­n hat sich alles um die jungen Gesellinne­n und Gesellen gedreht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany