Aalener Nachrichten

Nur wenige Jugendlich­e fasten

Die Klasse 9e des Peutinger-Gymnasiums beleuchtet die Enthaltsam­keit

- Von Lars Schenk und Alexander Krämer, Klasse 9e, Peutinger-Gymnasium Ellwangen

ELLWANGEN - Fasten: Ist das auch was für Jugendlich­e? Mit dieser Frage hat sich die Klasse 9e des Ellwanger Peutinger-Gymnasiums im Rahmen des „Zeitungstr­effs“beschäftig­t.

Auf den Griff zur Zigarette verzichten, das Gläschen Rotwein am Abend weglassen, nicht mal schnell ein Stück Schokolade einwerfen: Die Fastenzeit hat wieder begonnen. Viele Menschen verzichten in dieser Zeit auf die verschiede­nsten Dinge. Doch wenn man sich umhört fällt auf, dass überwiegen­d Erwachsene und nur vereinzelt­e Jugendlich­e fasten.

Viele Religionen kennen das Fasten. Im Judentum wird beispielsw­eise durch das Fasten an tragische Ereignisse in der Geschichte, wie die Zerstörung des Tempels in Jerusalem, erinnert. Das Christentu­m erinnert hingegen an Jesus vierzigtäg­iges Fasten vor Ostern in der Wüste. Ursprüngli­ch galt die Regel, dass man nur eine Mahlzeit am Tag zu sich nehmen darf, doch diese wurde schon im Mittelalte­r gelockert.

Es gibt unterschie­dliche Motivation­en fürs Fasten. Die einen fasten aus religiösen Gründen, weil sie strenge Gläubige sind. Andere fasten hingegen aus gesundheit­lichen Gründen. Und es gibt auch Leute, die sich einfach etwas Gutes tun wollen. Da Jugendlich­en diese Sachen oft nicht so wichtig sind, fasten auch nur die wenigsten von ihnen. Daher gibt es Konzepte, die Jugendlich­en die verschiede­nsten Arten von Fasten nahebringe­n. Zum einen gibt es Veranstalt­ungen der Kirche, die Jugendlich­e beim Fasten unterstütz­en, und zum anderen wird Jugendlich­en der Verzicht auf Medien, Computer und so weiter geraten.

Wenn man es betrachtet, ist es eigentlich schon verwunderl­ich, dass so wenig Jugendlich­e fasten, da es schon viele Programme gibt, die gegen die fehlende Motivation der Jugendlich­e ankämpfen. Doch wenn man sich weiter dafür einsetzt und Jugendlich­en dazu ermutigt, könnte es schon bald zu einem Trend werden.

 ?? FOTO: DPA/ANDY RAIN ?? Die Fastenzeit hat wieder begonnen. Viele Menschen verzichten in dieser Zeit auf die verschiede­nsten Dinge.
FOTO: DPA/ANDY RAIN Die Fastenzeit hat wieder begonnen. Viele Menschen verzichten in dieser Zeit auf die verschiede­nsten Dinge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany