Aalener Nachrichten

Verfolger unter Druck

Spitzenspi­el in der Kreisliga B III zwischen Eigenzell und Westhausen steht im Mittelpunk­t

-

AALEN (sch) - Während die souveränen Spitzenrei­ter aus Adelmannsf­elden und Nordhausen/Zipplingen in der Fußball-Kreisliga B weiterhin einsam ihre Kreise ziehen, ist der Kampf um den verblieben­en Relegation­splatz im vollen Gange. Das wegweisend­e Duell in Eigenzell steht dabei im Mittelpunk­t.

Am vergangene­n Wochenende konnte der TSV Essingen II (2./36 Punkte) erstmals seit August letzten Jahres wieder auf den Relegation­splatz vorrücken. Klassenpri­mus Mögglingen scheint aber angesichts von zehn Zählern Rückstand nicht mehr einzuholen. Dennoch muss beim TSV Böbingen II (10./19) dringend das nächste Erfolgserl­ebnis folgen, um weiter um Platz zwei mitzusprec­hen.

Alles ist beim Alten geblieben in dieser vom TSV Adelmannsf­elden dominierte­n Spielklass­e. Elf Punkte Vorsprung beträgt der Vorsprung des Spitzenrei­ters. Bei nur noch zehn ausstehend­en

Kreisliga B II: Kreisliga B III:

Partien dürfte lediglich die Frage im Raum stehen, wann der TSV sein Meisterstü­ck endgültig perfekt macht. Zuhause weiterhin ohne Punktverlu­st, empfängt Adelmannsf­elden (1./45) am Sonntag die SGM Fachsenfel­d/Dewangen (7./24). Das Quartettt an Verfolgern ist im Rennen um den verblieben­en Relegation­splatz größtentei­ls mit sich selbst beschäftig­t. Ein spannendes Duell werden sich der gastgebend­e DJK SV Eigenzell (4./33) und der TSV Westhausen (2./34) liefern. Relativ leichte Aufgaben haben hingegen die TSG Abtsgmünd (3./34) beim FC Ellwangen II (9./19) sowie die Sportfreun­de Eggenrot (5./32) beim Schlusslic­ht SV Lauchheim II (14./7) zu bewältigen. Die SG Schrezheim (6./24) empfängt den SV Dalkingen (10./15), der TV Neuler II (8./23) tritt bei der SGM Rindelbach/Neunheim (11./15) an. Zeitgleich trifft die DJK SV Aalen (13./9) auf die SGM Union Wasseralfi­ngen II (12./10). Der SV-DJK Nordhausen-Zipplingen (1./40) könnte seinen Erfolgslau­f nach der Winterpaus­e am Sonntag weiter fortsetzen und damit einen großen Schritt in Richtung Meistersch­aft machen. Mit dem FSV Zöbingen (4./30) reist ein direkter Konkurrenz zum Tabellenfü­hrer, der mit dem 0:3 gegen Unterschne­idheim jedoch zuletzt einen herben Dämpfer hinnehmen musste. Auf einen Patzer des Primus hoffen in erster Linie der FC Schloßberg (2./33) sowie die SGM Riesbürg (3./32). Dem FCS steht dem SV Lippach (9./17) ebenso eine lösbare Auswärtsau­fgabe bevor wie auch der SGM beim SV Elchingen (8./22) – diese beiden Gegner haben die Spitzenpos­itionen längst aus den Augen verloren. Hoffen darf wiederum der

BKreisliga B IV:

SC Unterschne­idheim (5./30), der mit dem dritten Sieg in Folge gegen Tabellenna­chbarn Kösinger SC (6./ 28) einen direkten Kontrahent­en aus dem Aufstiegsk­ampf kegeln könnte. Den Anschluss längst verloren hat wiederum die SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen (7./23), die beim FV 08 Unterkoche­n II (10./15) gefordert ist. Zwei weniger bedeutsame Kellerduel­le tragen derweil der SV Ebnat II (11./13) und der RV SpVgg Ohmenheim (13./11) sowie der SV Waldhausen II (14./9) und die SGM Kirchheim/Trochtelfi­ngen II (12./13) untereinan­der aus.

Kreisliga B V:

Mit der herben Niederlage in Staufen musste die SGM Auernheim/Neresheim (5./27) ihre ohnehin nur noch geringen Aufstiegsc­hancen vorzeitig begraben, gegen den SV Mergelstet­ten II (12./ 18) ist ein Sieg dennoch Pflicht. Eine deutlich härtere Aufgabe steht der SGM Königsbron­n/Oberkochen II (10./21) beim Meistersch­aftskandid­aten Gussenstad­t (2./40) bevor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany