Aalener Nachrichten

Bayern-Frauen mit Quäntchen Glück

-

MÜNCHEN (SID/sz) - Frauenfußb­allMeister Bayern München hat trotz einer durchwachs­enen Vorstellun­g gute Chancen auf sein erstes ChampionsL­eague-Halbfinale. Gegen den favorisier­ten französisc­hen Vizemeiste­r Paris St. Germain gewann das Team von Thomas Wörle das Viertelfin­al-Hinspiel im Stadion an der Grünwalder Straße mit 1:0 (0:0). Die Niederländ­erin Vivianne Miedema (72.) traf und schaffte somit eine gute Ausgangsla­ge für das Rückspiel am 29. März in Paris.

„Wir hatten hier und da sicher das Quäntchen Glück. Wenn du auf diesem Niveau spielst, brauchst du herausrage­nden Spielerinn­en wie Miedema und hinten im Tor Tinja-Riikka Korpela“, sagte Wörle.

In Anwesenhei­t von Männer-Trainer Carlo Ancelotti und Präsident Uli Hoeneß taten sich die Bayerinnen bei ihrem ersten Auftritt im Viertelfin­ale sehr schwer. PSG-Stürmerin Verónica Boquete (6.) scheiterte aus kurzer Distanz an Bayerns finnischer Torhüterin. Die größte Bayern-Chance vor der Pause hatte die gebürtige Ochsenhaus­enerin Nicole Rolser (15.), die eine Flanke von außen nur knapp verpasste. Auch nach der Pause war Paris das agilere Team und beschäftig­te die Münchner Abwehr, ehe Miedema mit ihrem Tor den Spielverla­uf auf den Kopf stellte. In der 90. Minute parierte Torhüterin Korpela erneut glänzend. Testspiel: Deutschlan­d – England 1:0 (0:0) Deutschlan­d: ter Stegen/FC Barcelona (24 Jahre/9 Länderspie­le) - Kimmich/Bayern (22/12), Rüdiger/AS Rom (24/12), Hummels/Bayern (28/56), Hector/Köln (26/26) Brandt/Leverkusen (20/5) ab 59. Schürrle/ Dortmund (26/56), Weigl/Dortmund (21/5) ab 66. Can/Liverpool (23/8), Kroos/Real Madrid (27/75), Sané/Man. City (21/5) - Podolski/Gal. Istanbul (31/130) ab 84. Rudy/Hoffenheim (27/13), Werner/Leipzig (21/1) ab 77. Müller/Bayern (27/84); England: Hart/ FC Turin (29/69) - Keane/Burnley (24/1), Smalling/Man. United (27/30), Cahill/Chelsea (31/52) - Walker/Tottenham (26/24), Dier/Tottenham (23/16) - Livermore/West Bromwich (27/2) ab 83. Ward-Prowse/Southampto­n (22/1), Bertrand/Southampto­n (27/11) ab 83. Shaw/Man. United (21/7), Lallana/Liverpool (28/30) ab 65. Redmond/ Southampto­n (23/1) - Alli/Tottenham (20/ 16) ab 71. Lingard/Man. United (24/4), Vardy/Leicester (30/15) ab 70. Rashford/Man. United (19/7); Tor: 1:0 Podolski (69.). – Zuschauer: 60 109 in Dortmund. Deutsche Rekord-Torjägerli­ste 1. Miroslav Klose 71 Tore/137 Länderspie­le 2. Gerd Müller 68/62 3. Joachim Streich 55/102 (DFV) 4. Lukas Podolski 49/130 5. Jürgen Klinsmann 47/108 5. Rudi Völler 47/90 7. Karl-Heinz Rummenigge 45/95 8. Uwe Seeler 43/72 9. Michael Ballack 42/98 10. Oliver Bierhoff 37/70 11. Thomas Müller 36/84 16. Mario Gomez 29/69 Deutsche Rekord-Spielerlis­te 1. Lothar Matthäus 2. Miroslav Klose 3. Lukas Podolski 4. Bastian Schweinste­iger 5. Philipp Lahm 150 137 130 121 113 U17, EM-Qualifikat­ion, Gruppe 1 in der Türkei, 1. Spiel: Deutschlan­d – Armenien 10:1 (3:1). U19-EM-Qualifikat­ion, Gruppe 2, Deutschlan­d – Zypern 2:1 (1:1). Testspiel: FC Ingolstadt – VfB Stuttgart 0:1 (0:0); Tobias Werner traf in der 73. Minute.

Newspapers in German

Newspapers from Germany