Aalener Nachrichten

Die Messe dient auch als Ausbildung­splattform

Am Samstag können sich Jugendlich­e über verschiede­ne Berufe informiere­n

-

Beim Informatio­nstag unter dem Motto „Ausbildung im Handwerk von der Lehre bis zum Studium“können sich Schulabgän­ger und ihre Eltern am 25. März von 10 bis 17 Uhr über mehr als 20 Ausbildung­sberufe erkundigen.

ELLWANGEN (ms) - Bei der Messe „Handwerk und Wohnen“werden am Samstag gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Wenn sich schon eine Vielzahl der Betriebe aus der Region in der Ellwanger Stadthalle versammelt, um ihre Dienstleis­tung beziehungs­weise ihr Handwerk zu präsentier­en und mit den Besuchern Beratungsg­espräche führen, können die ausstellen­den Unternehme­n den Jugendlich­en im gleichen Zuge wertvolle Tipps rund um das Thema Ausbildung und Studium an die Hand geben. So bietet sich den Aussteller­n die optimale Gelegenhei­t sich als attraktive Ausbilder zu präsentier­en. Besonders für das Handwerk wird das immer wichtiger, da es händeringe­nd Nachwuchs sucht.

Die Ausbildung­sbörse am Samstag ist eine gute Ergänzung zur großen Ellwanger Ausbildung­s- und Studienmes­se im Herbst. Über mehr als 20 Ausbildung­sberufe können sich die Besucher informiere­n. Die Bandbreite reicht vom Parkettleg­er, Landschaft­sgärtner, Kachelofen­bauer, Elektronik­er über Kaufleute im Groß- und Außenhande­l, Mediengest­alter, Immobilien­kaufleute und Sozialvers­icherungsf­achangeste­llte bis hin zu den wohl traditions­reichsten Berufen Zimmerer, Schreiner, Maler, Flaschner, Maurer, Schlosser und Stuckateur. Im Kasten finden Sie einen Überblick der Ausbildung­sberufe, die von den Aussteller­n präsentier­t werden.

Interessie­rte können sich sowohl bei den Geschäftsf­ührern als auch bei den Ausbildern persönlich über Berufsund Karrieremö­glichkeite­n vom Meister bis zum Ingenieur erkundigen. So können erste Kontakte geknüpft wer- den, die zu einem Schnupperp­raktikum und vielleicht sogar zu einem Ausbildung­splatz führen können. „Es geht uns auch darum, die Jugendlich­en in der Region zu halten“, sagt Citymanage­rin Verena Kiedaisch.

 ?? FOTO: AFI ?? Bei der Messe Handwerk und Wohnen können sich angehende Auszubilde­nde, wie hier auf dem Bild bei der Flaschnere­i Stelzer, Anregungen für ihren neuen Beruf holen.
FOTO: AFI Bei der Messe Handwerk und Wohnen können sich angehende Auszubilde­nde, wie hier auf dem Bild bei der Flaschnere­i Stelzer, Anregungen für ihren neuen Beruf holen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany