Aalener Nachrichten

RV Ebnat qualifizie­rt sich für das Halbfinale

Kunstradfa­hrer reisen gleich mit drei Mannschaft­en gen Norden

-

AALEN (an) - In Stockach sind die baden-württember­gischen Meistersch­aften der Juniorenkl­asse im Kunstradsp­ort ausgetrage­n worden. Die Qualifikat­ion zu diesem Wettkampf haben die Sportlerin­nen aus Ebnat aufgrund des Leistungsv­ermögens auf Kreis- und Bezirksebe­ne erbracht.

Die Vierer Juniorinne­n II mit Anina Zoller, Jule Kopp, Jule Diemer und Sonja Großer stehen als Nachwuchsm­annschaft an der Schwelle zu den Topschwier­igkeitsele­menten. Sie scheiterte­n an der Qualifikat­ionspunktz­ahl zum DM-Halbfinale und können sich nun mit einem guten fünften Platz auf die nächste Saison vorbereite­n.

Klopfer eine Etage höher

Für Carolin Hald, Anna-Lena Wurz, Corinna Grieser und Carina Stillhamme­r ging es bei diesem Wettkampf um die Fahrkarten für das Halbfinale. Mit beeindruck­enden Trainingse­inheiten hatten sie ihre Schwierigk­eit immer wieder stark auf die Fahrfläche gebracht. Mit eben dieser Leistung traten sie in Stockach an und überzeugte­n das Kampfgeric­ht. Sie wurden Dritter und die Reise zum Halbfinale in OsterholzS­charnbek war gesichert.

Theresa Klopfer startet in ihrem ersten Juniorinne­njahr gegen starke Konkurrenz. Als vierter Deutscher Meister der Schülerinn­en zu den Juniorinne­n zu wechseln, bedeutet als 15-Jährige gegen junge Damen mit 18 Jahren anzutreten. Also ist die Schwierigk­eit möglichst hoch zu schrauben, um in der Konkurrenz bestehen zu können – gleichzeit­ig ist alles perfekt zu präsentier­en. Kurzum machte ihr fünfter Platz deutlich, dass ihr Einstand überzeugen­d war und die Qualifikat­ion in Richtung deutsche Meistersch­aft hat den Erfolg perfekt abgerundet.

Danach gingen die Sechser ins Rennen. Der Sechser II mit Jule Diemer, Sonja Großer, Felicia Mailänder, Sonja Schmid, Jule Kopp und Anina Zoller brachte seine Kür gut rüber und konnte das fachkundig­e Publikum und das Kampfgeric­ht überzeugen, so dass die Punktzahl auch sie in den Norden von Bremen zum Halbfinale führt – geschmückt mit der Bronzemeda­ille für den dritten Platz.

Beim Sechser I sind Anita Kotulek, Corinna Grieser, Anna-Lena Wurz, Kathrin Scherle, Carina Stillhamme­r und Carolin Hald an den Start gegangen. Sie hatten ihre Nerven nicht ganz im Griff und mussten ihre Schwierigk­eitskür durchkämpf­en.

Silber trotz Sturzes

Bei der viertletzt­en Übung kam es dann zum Sturz und damit zum Abbruch der Kür. Trotz dieser deutlichen Abwertung, weil das Programm nicht fortgesetz­t wurde, behauptete­n sie ihren zweiten Platz und fuhren mit Silber geschmückt nach Osterholz zum DM-Halbfinale im Rahmen des Junioren-Mannschaft­s-Cups. Die Trainer Nicole Binder, Danielle Traub, Sabine Weber, Birgit Burkhardt, Thomas Klopfer und Manfred Traub waren zufrieden.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der RV Ebnat reist gleich mit drei Mannschaft­en zum Halbfinale in den Norden von Bremen.
FOTO: PRIVAT Der RV Ebnat reist gleich mit drei Mannschaft­en zum Halbfinale in den Norden von Bremen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany