Aalener Nachrichten

Albverein feiert sein Schwabenal­ter

Ortsgruppe Dewangen besteht seit 40 Jahren – Wanderheim Welland ist ihr Mittelpunk­t

-

AALEN-DEWANGEN (an) - Am vergangene­n Sonntag hat die Ortsgruppe Dewangen des Schwäbisch­en Albvereins ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Der Sprecher des Vorstandst­eams, Manfred Göhl, begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste im eigenen Wanderheim Welland in Dewangen. Darunter auch fünf Gründungsm­itglieder und weitere Mitglieder, die bereits im Gründungsj­ahr der Ortsgruppe beigetrete­n waren.

Gegründet wurde die Ortsgruppe am 26. März 1977 durch Walter Hägele. 26 Personen unterzeich­neten damals im Gasthof Adler in Dewangen die Gründungsu­rkunde. Die Mitglieder­zahl ist seitdem kontinuier­lich auf 277 im aktuellen Vereinsjah­r gestiegen. Es gibt eine Familiengr­uppe, Seniorengr­uppe und Frauengrup­pe innerhalb des Vereins. Seit der ersten Wanderung am 2. April 1977 wird jährlich ein abwechslun­gsreiches Programm mit Halbtages-, Tagesund Mehrtagesw­anderungen angeboten. Auch jährlich wiederkehr­ende Veranstalt­ungen wie das Gartenfest und die Waldweihna­chtsfeier wurden bereits 1978 beziehungs­weise 1983 in das Jahresprog­ramm aufgenomme­n. Kinder von damals kommen heute mit ihren Kindern zu den Veranstalt­ungen.

Von der Ortsgruppe wurden vier Rundwander­wege um Dewangen mit einer Wandertafe­l in der Ortsmitte angelegt, die im Jubiläumsj­ahr gemeinsam erwandert werden. 32 Jahre lang wurde die Ortsgruppe von Ägidius Braun geführt, der mittlerwei­le als Ehrenvorsi­tzender der Ortsgruppe verbunden ist. Das größte Projekt in der Vereinsges­chichte war der Bau des Wanderheim­s Welland, das nach zehnjährig­er Planungsze­it im Jahr 2002 anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Ortsgruppe eingeweiht wurde. Das Wanderheim ist der Mittelpunk­t der Ortsgruppe und auch für andere Vereine und Gruppen in Dewangen ein beliebter Treffpunkt und Veranstalt­ungsort. Der Außenberei­ch wurde im letzten Jahr mit einem neuen Spielplatz aufgewerte­t. Sonntagnac­hmittags ist das Wanderheim für alle geöffnet und bewirtet die Gäste mit Kaffee und Kuchen und schwäbisch­em Vesper.

Newspapers in German

Newspapers from Germany