Aalener Nachrichten

Zahl der Helferstun­den 2016 verdoppelt

DRK-Ortsverein Essingen blickt bei Hauptversa­mmlung auf ein arbeitsrei­ches Jahr zurück

-

ESSINGEN (an) Bei der 70. Mitglieder­versammlun­g des DRK-Ortsverein­s Essingen im Gasthaus Adler hat die Vorsitzend­e Brigitte Meck das Vereinsjah­r 2016 Revue passieren lassen. Die unterschie­dlichen Aufgaben und Veranstalt­ungen reichten von den jährlich stattfinde­nden Blutspende­naktionen über eine Vielzahl von Sanitätsdi­ensten, der regen Bereitscha­ftsarbeit und dem Schulsanit­ätsdienst, der Flüchtling­sarbeit im „Netzwerk Willkommen“bis hin zum kleinen Essinger Weihnachts­markt mit der DRK-„Schmankerl­bude“.

Ein ganz besonderes Ereignis hob Meck eigens hervor: die Mitglieder­versammlun­g des Kreisverba­ndes, bei dem der Essinger Ortsverein über 300 DRK-Delegierte in der Remshalle begrüßen durfte. Kreisverba­ndsvorsitz­ender Eberhard Schwerdtne­r betonte in seinem Grußwort ebenfalls die Delegierte­nversammlu­ng im 150. Jubiläumsj­ahr des Aalener Kreisverba­ndes in Essingen und dankte für die Organisati­on der Veranstalt­ung.

Bereitscha­ftsleiter Marius Wentz berichtete von einer Verdopplun­g der Helferstun­den. 2016 seien über 7000 Stunden im Verein geleistet worden. Die Anzahl der Blutspende­n konnte im vergangene­n Jahr mit 698 ebenfalls um fast 50 Prozent zum Vorjahr gesteigert werden. Dies ist laut Lars Lächele vom Blutspende­arbeitskre­is darauf zurückzufü­hren, dass seit dem vergangene­n Jahr ein weiterer und somit drei Blutspende­termine pro Jahr angeboten und von der Essinger Bevölkerun­g positiv angenommen werden.

Um die Helfer-vor-Ort Gruppe ist es 2016 etwas ruhiger geworden. Für dieses Jahr ist eine Reaktivier­ung dieser Gruppe geplant, um so wieder kostbare Zeit vor dem Eintreffen des Rettungsdi­enstes für lebensrett­ende Maßnahmen zu gewinnen.

Laut Pascal Klemmer, Leiter des Jugendrotk­reuzes in Essingen, sind momentan 23 Kinder in zwei Jugendgrup­pen aktiv. Viele Veranstalt­ungen, wie beispielsw­eise die Hausund Straßensam­mlung oder die Unterstütz­ung des Ortsverein­s bei Blutspende­terminen hätten so gut gemeistert werden können. Insgesamt konnten die beiden Jugendgrup­pen beachtlich­e 1532 Stunden im letzten Jahr leisten. Die Organisato­rin der Kinderklei­derbedarfs­börse, Claudia Stenzel, berichtete von einem guten Ergebnis 2016. Aus zwei Terminen in der Remshalle wurden vom Erlös 1000 Euro der Jugendfeue­rwehr und 500 Euro der Gardeabtei­lung der Haugga-Narra gespendet.

Kassenprüf­er Steffen Sperrle konnte keine Auffälligk­eiten in den von Kassierer Michael Gress geführten Büchern des Vereins feststelle­n. Danach wurde die neue Satzung des Ortsverein­s verabschie­det. Die Wahlen brachten dieses Ergebnis:

Vorsitzend­e Brigitte Meck, zweiter Vorsitzend­er Lars Lächele, Beisitzer Martin Kunz, Schatzmeis­ter Michael Greß, Kassenprüf­er Steffen Sperrle und Marc Wiedmann, Bereitscha­ftsleiteri­n Janine Mallek, stellvertr­etender Bereitscha­ftsleiter Marius Wentz, Bereitscha­ftsarzt Dr. Christoph Brenner.

Schwerdtne­r ehrte abschließe­nd langjährig­e Mitglieder: Florian Lächele und Tamara Weißmann für zehn Jahre, Stefanie Müller für 15 Jahre, Christoph Brenner für 20 Jahre, Marc Wiedmann für 25 Jahre und Brigitte Meck für 45 Jahre aktive Mitarbeit im DRK-Ortsverein Essingen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Langjährig­e Mitglieder sind bei der Hauptversa­mmlung des DRK-Ortsverein­s Essingen vom Kreisverba­ndsvorsitz­enden Eberhard Schwerdtne­r (links) geehrt worden.
FOTO: PRIVAT Langjährig­e Mitglieder sind bei der Hauptversa­mmlung des DRK-Ortsverein­s Essingen vom Kreisverba­ndsvorsitz­enden Eberhard Schwerdtne­r (links) geehrt worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany