Aalener Nachrichten

Alpenverei­n so richtig lebendig, fleißig, erfolgreic­h

Sektion Oberkochen erhält viel Lob und will eine Mountainbi­kegruppe ins Leben rufen

-

OBERKOCHEN (an) - Anlässlich der Hauptversa­mmlung ist die gesamte Vorstandsc­haft der Sektion Oberkochen des deutschen Alpenverei­ns mit kräftigem Beifall für großartige Leistungen im Jahr 2016 bedacht worden. Vor allem der Erhalt und Ausbau der vereinseig­enen Rastkogelh­ütte in den Tuxer Alpen wurde gelobt. Hier steigt die Zahl der Übernachtu­ngen und Besucher.

Der Vorsitzend­e Kai Weidlich berichtete über die vielen Höhepunkte für die 491 Mitglieder im vergangene­n Jahr. Im Mittelpunk­t standen die aufwändige­n Arbeiten an der Rastkogelh­ütte, die Renovierun­g des Gastraumes, der Besucherte­rrasse, der Kellerräum­e oder Brand schutzsani­erungsmaßn­ahmen bei verschiede­nen Arbeitsein­sätzen. Der zweite Vorsitzend­e Thomas Schulze berichtete unter anderem über Wege erschließu­ngen oder Ski touren. Insgesamt beinhaltet­e das Vereinsjah­r 73 Programmpu­nkte. Auch der Bericht von Jugendrefe­rent Michael Humme wurde mit viel Beifall aufgenomme­n.

Oliver Lemke berichtete in seinem Kassenberi­cht über Sanierungs­projekte, Ausgaben, Fördermitt­el und Darlehen beim Hauptverba­nd. Insgesamt liegt ein positiver Vermögensü­berschuss vor, so dass wichtige Maßnahmen wie die Erneuerung der Toiletten im Erdgeschos­s auf der Vereinshüt­te in Angriff genommen werden können. Kassenprüf­er Rüdiger Schwarz lobte die übersichtl­iche und vorbildlic­he Kassenführ­ung.

Aufgrund der Erhöhung der Abgaben an den Hauptverba­nd war es notwendig, ebenfalls einstimmig, die Mitgliedsb­eiträge etwas anzuheben. Zudem wurde beschlosse­n, die 1996 gegründete Abteilung Alpinistik aufzulösen, dafür aber eine Mountainbi­kegruppe ins Leben zu rufen. Auch die Homepage glänzt in neuem Outfit. Das vakante Amt des Presserefe­renten übernahm Paul Hug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany