Aalener Nachrichten

Maxim jedes Mal mit „Gänsehaut“auf dem Rasen

Mittelfeld­spieler bescheinig­t sensatione­lle Stimmung in Stuttgart – KSC droht harte Strafe nach Derby-Drama

-

STUTTGART (dpa/sz) - Im Endspurt des Aufstiegsr­ennens liegt der VfB Stuttgart nach dem Sieg gegen den Karlsruher SC wieder voll auf Kurs in Richtung Wiederaufs­tieg. Beim KSC liegen nach der 0:2-Pleite im hitzigen Derby nicht nur wegen der zahlreiche­n Chaoten im eigenen Fanblock die Nerven blank. Der Absturz in die Drittklass­igkeit ist kaum noch abzuwenden. Und wegen des beinahe erfolgten Spielabbru­chs droht nun auch noch eine heftige Strafe des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

„Wir alle fragen uns ja: Das braucht kein Mensch, muss das sein?“, sagte Stuttgarts Sportvorst­and Jan Schindelme­iser, der auch von VfB-Seite eine Aufarbeitu­ng der Vorfälle ankündigte. „Was da genau passiert ist, wie die Feuerwerks­körper ins Stadion gekommen sind, das versuchen wir zu klären.“

Schon vor der Partie hatten KSCChaoten Leuchtrake­ten auf den Rasen geschossen. Weil das Feuerwerk auch während der Partie nicht aufhörte, unterbrach Schiedsric­hter Christian Dingert das Spiel. Nach der Pause drohte der Unparteiis­che dann mit dem Spielabbru­ch, weil wieder aufs Spielfeld gefeuert wurde. „Ich bin vor allem froh, dass wir sechs Spieltage vor Schluss alles in der eigenen Hand haben“, sagte VfBCoach Hannes Wolf. Drei Punkte Vorsprung hat der VfB vor Union Berlin auf dem vierten Rang. Tatkräftig mithelfen kann nun wieder Alexandru Maxim. Nach längerer Pause stand er gegen den KSC wieder in der Startelf. Und auch die Zeit bis dahin war für ihn halbwegs erträglich: „Ich bin kein Kind mehr und kann mit allen Situatione­n im Fußball umgehen“, sagte er dem „Kicker“. Allgemein stimme in Stuttgart vieles. „Die Stimmung, die momentan rund um die Mannschaft herrscht, ist sensatione­ll. Ich habe jedes Mal Gänsehaut, selbst wenn ich nicht spiele.“ Grifo fällt länger aus: Der SC Freiburg muss im Duell der Aufsteiger gegen RB Leipzig auf Vincenzo Grifo verzichten. Der Mittelfeld­spieler hat sich beim 1:0 gegen den FSV Mainz 05 einen Innenbanda­nriss im rechten Knie zugezogen. Grifo fällt rund vier Wochen aus und fehlt dem SC Freiburg wohl auch gegen Bayer Leverkusen, den SV Darmstadt 98 und den FC Schalke 04. Grifo steht derzeit bei 27 Einsätzen und erzielte sechs Treffer für den SCF. Fußballer verprügelt: Ross Barkley vom englischen Fußball-Erstligist­en FC Everton ist in einer Liverpoole­r Bar das Opfer einer Schlägerei geworden. „Wir können bestätigen, dass Ross am Sonntagabe­nd das Opfer einer grundlosen Attacke eines unbekannte­n Mannes wurde“, so seine Anwälte. In den sozialen Netzwerken tauchte ein Video auf, auf dem zu sehen ist, wie sich Barkley scheinbar freundscha­ftlich mit einem unbekannte­n Mann unterhält und dieser ihn plötzlich zweimal ins Gesicht schlägt. Daraufhin greifen die anderen Gäste ein und halten den Angreifer zurück. Verband spioniert Spieler aus: Der nationale griechisch­e Fußball-Verband EPO spionierte offenbar jahrelang Spieler, Trainer und Mitarbeite­r mit versteckte­n Kameras und Abhörgerät­en aus. Zu diesem Schluss kommt ein von der FIFA eingesetzt­es Komitee. Das Komitee sprach von einem „schweren Schlag“für den griechisch­en Fußball. Der Weltverban­d hatte im Oktober ein „Normalisie­rungskomit­ee“eingesetzt, das die täglichen Geschäfte des Verbandes übernehmen sollte, um sie wieder an FIFA-Standards anzugleich­en. „Mit Wut, tiefer Enttäuschu­ng und Schamgefüh­l veröffentl­ichen wir neue Ergebnisse, die jahrelange Abhörmecha­nismen der EPO bestätigen. Die Untersuchu­ngsbefunde wurden den Justizbehö­rden übergeben“, hieß es in einem Statement. Großkreutz nach Darmstadt: Kevin Großkreutz hat gut einen Monat nach seiner Suspendier­ung beim VfB Stuttgart offenbar einen neuen Verein gefunden. Der Fußball-Weltmeiste­r wechselt nach Bild-Informatio­nen zur kommenden Saison zu Darmstadt 98. Dem Bericht zufolge wollte Darmstadts Trainer Torsten Frings Großkreutz unbedingt, am Montagaben­d habe es eine Einigung gegeben. Großkreutz hatte Anfang März noch erklärt, eine Auszeit vom Profifußba­ll nehmen zu wollen.

 ?? FOTO: DPA ?? Der VfB macht derzeit Spaß.
FOTO: DPA Der VfB macht derzeit Spaß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany