Aalener Nachrichten

Sportliche Erfolge und gute Einnahmen

Hauptversa­mmlung beim Tennisclub Oberkochen, der 2018 sein 50-Jähriges feiert – Verein ehrt langjährig­e Mitglieder

-

OBERKOCHEN (an) - Der Tennisclub Oberkochen (TCO) ist im vergangene­n Jahr mit insgesamt neun Teams in den verschiede­nen Verbands- und Bezirksrun­denwettbew­erben sehr gut vertreten gewesen. Zahlreiche aktive Spieler nahmen erfolgreic­h an Bezirkstur­nieren teil. Die Zahl der Mitglieder ist leicht rückläufig. Durch Sondereinn­ahmen wurde ein überschüss­iges Kassenerge­bnis erreicht.

Bei der Hauptversa­mmlung wies Vorsitzend­er Rudi Koller darauf hin, dass sich die Finanzsitu­ation hauptsächl­ich durch Sondereinn­ahmen positiv entwickelt habe. Die Anstrengun­gen, neue Mitglieder zu werben, hätten zwar nicht den erhofften Erfolg gebracht, die Anzahl der aktiven Mitglieder ab 18 Jahren sei aber konstant geblieben, während passive und jugendlich­e Mitglieder einen leichten Rückgang aufweisen. Trotzdem sei es für alle Mitglieder wichtig, am Thema Mitglieder­gewinnung weiterhin zu arbeiten.

Stolz sei der Club darauf, dass beachtlich­e sportliche Erfolge in der letztjähri­gen Spielsaiso­n erreicht worden seien und auf der gepflegten Tennisanla­ge mit acht Plätzen im Sommer reger Spielbetri­eb geherrscht habe. In den kommenden Jahren seien einige Projekte zum Erhalt der Anlage zu realisiere­n, die einen finanziell­en und arbeitsint­ensiven Aufwand bedeuteten. So müssen unter anderem die Wasserpump­enstation, die Holzbrücke und der Geräteschu­ppen saniert werden. Das im Jahr 2018 anstehende 50-jährige Vereinsbes­tehen werde im Rahmen des 24. Kochercups im nächsten Jahr gefeiert werden.

Besondere Anstrengun­gen wurden wieder im Jugendbere­ich von Jugendwart Marco Monzheimer unternomme­n. Nicht gelungen sei jedoch, Jugendmann­schaften für die Verbandsru­nde zu melden. Einige Jugendlich­e spielen aber in Mannschaft­en des TC Königsbron­n. Nach dem detaillier­ten Rückblick auf die sportliche­n Erfolge des vergangene­n Jahres sagte Sportwart Hubert Wunderle, man werde wie im Vorjahr mit insgesamt neun Mannschaft­en an den Sommer-Verbandsru­nden teilnehmen. Und auch in diesem Jahr werde der TCO mit dem 23. KocherCup innerhalb der höherrangi­gen DTB-Turnierser­ie PLAN German Master Series sein traditione­lles Tennisturn­ier vom 17. bis 20. August veranstalt­en.

Kassiereri­n Tanja Zinnbauer konnte dank Sondereinn­ahmen (Spenden, Veranstalt­ungen, Eigenbewir­tung) einen Überschuss in der Kassen vermelden. Die Kassenprüf­er Heidrun Kulisch-Huep und Markus Weick bescheinig­ten ihr eine tadellose Kassenführ­ung.

Langjährig­e Mitglieder geehrt

Die Mitglieder stimmten den vom Vorstand vorgeschla­genen Gebühren, die vor allem für Familien attraktiv sein sollen, und dem Haushaltsp­lan fürs aktuelle Vereinsjah­r mehrheitli­ch zu.

Einstimmig in ihren Ämtern für zwei Jahre wiedergewä­hlt wurden Anja Königer als zweite Vorsitzend­e, Tanja Zinnbauer als Kassenwart­in, Regine Kurz als Schriftfüh­rerin und Hubert Wunderle als Sportwart. Auch die beiden Kassenprüf­er wurden wiedergewä­hlt.

Für 25-jährige Mitgliedsc­haft wurden Bettina Fischer-Schramm und Maria Scherner geehrt, Adi Fischer ist sogar seit 40 Jahren Mitglied im TCO.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Ehrungen beim Tennisclub Oberkochen: Unser Bild zeigt von links den Vorsitzend­en Rudi Koller, Maria Scherner und Bettina Fischer-Schramm (25 Jahre Mitglied) sowie Adi Fischer (40 Jahre Mitglied).
FOTO: PRIVAT Ehrungen beim Tennisclub Oberkochen: Unser Bild zeigt von links den Vorsitzend­en Rudi Koller, Maria Scherner und Bettina Fischer-Schramm (25 Jahre Mitglied) sowie Adi Fischer (40 Jahre Mitglied).

Newspapers in German

Newspapers from Germany