Aalener Nachrichten

Feuerwehrn­achwuchs baut neuen Sandkasten

Das Projekt gehört zum Wettbewerb Jugendflam­me – Neresheime­r Jugendfeue­rwehr beteiligt sich erstmals

-

NERESHEIM (uz) - Auch Mitglieder einer Jugendfeue­rwehr können Leistungsa­bzeichen machen. Die so genannte Jugendflam­me ist in drei Altersstuf­en gestaffelt. Die Jugendfeue­rwehr Neresheim beteiligt sich zum ersten Mal an diesem Wettbewerb.

Durch den großen Zuwachs in den letzten beiden Jahren sei Neresheime­r in der glückliche­n Lage, an der Jugendflam­me drei teilzunehm­en, freuen sich Jugendfeue­rwehrwart Marcel Eßwein und sein Stellvertr­eter Kerim Wegscheide­r. Die Jugendflam­me drei ist für Jugendlich­en von 15 bis 17 Jahren.

Die Neresheime­r Jugendlich­en müssen mehrere Aufgaben lösen: solche, die die Feuerwehr betreffen, umwelttech­nische und allgemeine. Und sie müssen ein soziales Projekt auf die Beine stellen. Das haben sie in den Osterferie­n gemacht. Mit entspreche­ndem Werkzeug ausgerüste­t, haben sie sich auf den Spielplatz am Bad Brunnenweg begeben und den Sandkasten erneuert. Die sechs Jugendlich­en haben gemeinsam mit Jugendleit­er Daniel Albrecht und Maike Kuchinke auch einen neuen Standort für den Sandkasten gesucht. Denn die Mütter hatten bemängelt, dass ihre Kinder in der prallen Sonne spielen müssten.

Zuerst wurde der alte Sandkasten entfernt , die Mulde mit neuer Erde aufgefüllt und Rasen gesät. Anschließe­nd wurde der neue Standort für den Sandkasten ausgebagge­rt, Holzstämme für den Rahmen zusammenge­schraubt und das Ganze mit Sand gefüllt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany