Aalener Nachrichten

Neresheime­r Hallenbad bleibt bis September geschlosse­n

Renovierun­gsarbeiten sind noch nicht abgeschlos­sen – Bademeiste­r fehlt

-

NERESHEIM (uz) - Bei den Renovierun­gsarbeiten an der Härtsfeldh­alle in Neresheim sind neue Mängel am Hallenbad aufgetrete­n. Das Bad ist im Untergesch­oss der Halle. Es bleibt jetzt bis September geschlosse­n.

Priorität habe das Freibad, das am 25. Mai geöffnet werden soll, sagt Bürgermeis­ter Gerd Dannenmann. Da auch das Hallenbad nach den großen Ferien wieder aufmacht, werde der Schwimmunt­erricht an den Neresheime­r Schulen im nächsten Schuljahr in gewohnter Weise stattfinde­n. Ebenso der Übungsaben­d der DLRG-Ortsgruppe Kösingen. Die DLRG konnte laut Dannenmann in den vergangene­n Monaten in das Schwimmbad in Aalen-Ebnat ausweichen.

Während der Renovierun­gsarbeiten ist der bisherige Fachmann für Bäderbetri­eb in den Ruhestand verabschie­det worden. In Zukunft sollen zwei Fachkräfte das Hallenbad in Neresheim und das Freibad in Kösingen betreuen. Eine der beiden Stellen ist bereits vergeben, die zweite noch nicht, weil ein Mitarbeite­r in der Probezeit wieder gekündigt hat.

Es sei gar nicht so einfach, Fachleute für den Bäderbetri­eb zu finden, sagt Dannenmann. Es gebe 2500 offene Stellen und nicht für jeden sei Neresheim die Topadresse. Für Neresheim spreche, dass die Mitarbeite­r der Bäderaufsi­cht hier selbststän­dig arbeiten und eigene Vorstellun­gen einbringen könnten, was sicherlich nicht überall möglich sei. Selbst ausbilden kann die Stadt diese Fachleute nicht. Aber bei den Stadtwerke­n Aalen oder Heidenheim können Interessie­rte die dreijährig­e Ausbildung machen.

 ?? FOTO: ARCHIV ?? Das Neresheime­r Hallenbad bleibt bis September zu.
FOTO: ARCHIV Das Neresheime­r Hallenbad bleibt bis September zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany