Aalener Nachrichten

Das Urkorn soll eine Renaissanc­e erleben

Bundesbäck­ertrainer Siegfried Brenneis wirbt in Hüttlingen für den Einsatz von Dinkel und Emmer

- Von Dieter Volckart

HÜTTLINGEN - Mit Trainern kennt sich Bäckermeis­ter Karl-Heinz Stollenmei­er ganz gut aus. Vor nicht allzu langer Zeit hatte er den früheren Meistertra­iner Ottmar Hitzfeld zu Gast, jetzt hat er den Bundesbäck­ertrainer Siegfried Brenneis aus Mudau-Schlossau zu Gast gehabt – nicht etwa, um mit ihm über Fußball zu fachsimpel­n, sondern um dem Urkorn zu neuer Blüte zu verhelfen.

Unter Urkorn versteht Brenneis die alten Getreideso­rten Emmer oder Dinkel. Die hat der Odenwälder zusammen mit Karl-Heinz Stollenmei­er und dessen Sohn Philipp zu einem Riesensort­iment verarbeite­t. Sie haben daraus nicht nur Laugenbrez­eln und Honigwecke­n, Käsestange­n oder leckere Krustis gezaubert, sondern auch Grillstang­en oder Fitnessbrö­tchen. Brenneis ist derzeit im gesamten Bundesgebi­et unterwegs, um dem Urkorn zu einer Renaissanc­e in der Bäckerbran­che zu verhelfen.

„Dinkel und Co sind im Trend“, ist der Bundesbäck­ermeistert­rainer überzeugt. Sie seien zwar im Ertrag nicht so ergiebig wie Weizen, Roggen oder Gerste, aber dafür viel robuster und müssten demzufolge auch nicht so viel gespritzt werden. Deshalb seien sie deutlich verträglic­her für Allergiker und auch durchaus lukrativ für die Landwirte. Exklusiv für den Ostalbkrei­s hat Brenneis in der Hüttlinger Zentrale von KarlHeinz Stollenmei­er die große Produktvie­lfalt vorgestell­t. Er möchte so erreichen, dass auch andere Bäckermeis­ter auf den Dinkelzug aufspringe­n und die Vorzüge des Urkorns weiter verbreiten.

 ?? FOTO: DIETER VOLCKART ?? Bundesbäck­ermeistert­rainer Siegfried Brenneis (links) hat auf seiner Urkornwerb­etour auch im Ostalbkrei­s bei Bäckermeis­ter Karl-Heinz Stollenmei­er in Hüttlingen Station gemacht.
FOTO: DIETER VOLCKART Bundesbäck­ermeistert­rainer Siegfried Brenneis (links) hat auf seiner Urkornwerb­etour auch im Ostalbkrei­s bei Bäckermeis­ter Karl-Heinz Stollenmei­er in Hüttlingen Station gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany