Aalener Nachrichten

„Touristisc­hes Highlight für die gesamte Stadt“

Der „Singende Wanderweg“in Unterkoche­n wird vorgestell­t

-

AALEN-UNTERKOCHE­N (hü) - In Unterkoche­n wird am Sonntag, 7. Mai, auf dem alten Sportplatz der „Singende Wanderweg“des EugenJaekl­e-Chorverban­des eröffnet. Bei einem Gespräch haben jetzt Ortsvorste­herin Heidemarie Matzik, Bezirksvor­sitzender Frank Hosch sowie Mechthild Löffler und Gerhard Stahl vom Liederkran­z Unterkoche­n das Projekt vorgestell­t und den Flyer präsentier­t.

„Die Idee für einen Singenden Wanderweg hatte der heutige Ehrenvorsi­tzende des Eugen-Jaekle-Chorverban­des Sieger Götz“, betonte Frank Hosch. Die ersten beiden Veranstalt­ungen waren in Ellwangen und Bopfingen. Dieses Jahr ist der Bezirk Aalen an der Reihe und hat Unterkoche­n als Standort ausgewählt.

„Touristisc­hes Highlight“

„Wir eignen uns mit der schönen Landschaft rund um den Kocher ganz besonders für den Singenden Wanderweg. Das Ganze ist ein touristisc­hes Highlight für die gesamte Stadt Aalen“, unterstric­h Ortsvorste­herin Heidemarie Matzik. Natur und Musik würden in einzigarti­ger Weise miteinande­r verbunden.

Der zwei Kilometer lange Rundweg startet beim alten Sportplatz und führt den Weißen Kocher entlang bis zum Kocherursp­rung und wieder zurück. An insgesamt zehn Stationen sind Tafeln mit Texten von traditione­llen deutschen Volksliede­rn aufgestell­t. Diese Texte können mit Hilfe eines QR-Codes auch auf das Handy herunterge­laden werden, erklären die Verantwort­lichen. Singen und Wandern lautet auf dem Rundweg die Devise.

Ortsvorste­herin Heidemarie Matzik hat viele Ideen, wie der Wanderweg belebt werden kann. So kann sie sich vorstellen, dass das Theater der Stadt Aalen hier einmal eine Lesung abhält, außerdem hofft sie, dass Kindergärt­en, Schulen und Vereine sich für den „Singenden Wanderweg“begeistern.

Festliche Eröffnung Anfang Mai

Der Weg wird am Sonntag, 7. Mai, um 14 Uhr festlich eröffnet. Auf dem alten Sportplatz musizieren die Kochen Clan Pipe und der Männerchor des Liederkran­zes Unterkoche­n. Nach einigen Grußworten geht es dann auf die Wanderscha­ft. An den Tafeln eins, drei, fünf und sechs erwartet die Wanderer eine musikalisc­he Begrüßung durch den Liederkran­z Waldhausen, die Chorvision Oberkochen, den Liederkran­z Niederstot­zingen und den Männergesa­ngverein Röthardt. Nach dem Rundgang sorgt der Liederkran­z Unterkoche­n für Bewirtung. Bis zum 31. Oktober sollen sich möglichst viele Besucher auf den „Singenden Wanderweg“begeben und die schöne Natur genießen.

 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Das Bild zeigt von links den Chorleiter des Liederkran­zes Unterkoche­n, Gerhard Stahl, die Liederkran­zvorsitzen­de Mechthild Löffler, Ortsvorste­herin Heidemarie Matzik und den Bezirksvor­sitzenden Aalen des Eugen-Jaekle-Chorverban­des, Frank Hosch.
FOTO: EDWIN HÜGLER Das Bild zeigt von links den Chorleiter des Liederkran­zes Unterkoche­n, Gerhard Stahl, die Liederkran­zvorsitzen­de Mechthild Löffler, Ortsvorste­herin Heidemarie Matzik und den Bezirksvor­sitzenden Aalen des Eugen-Jaekle-Chorverban­des, Frank Hosch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany