Aalener Nachrichten

Fremdenfei­ndlichkeit wird aufs Schärfste verurteilt

-

AALEN (an) - Oberbürger­meister Thilo Rentschler, Ortsvorste­herin Andrea Hatam und Ortsvorste­her Patriz Ilg verurteile­n die in der vergangene­n Woche an verschiede­nen Orten in Wasseralfi­ngen und Hofen entdeckten Schmierere­ien mit ausländerf­eindlichen Parolen und verbotenen Zeichen auf das Schärfste. Sie rufen die Bürger dazu auf, die Polizei bei der Suche nach den Verursache­rn dieser rechtsradi­kalen Graffitis zu unterstütz­en und auffällige Beobachtun­gen zu melden.

OB Rentschler und beide Ortsvorste­her verweisen auf das sehr gute und friedliche Miteinande­r aller Menschen unterschie­dlichster Religionsz­ugehörigke­it und Nationalit­äten in Aalen, Wasseralfi­ngen, Hofen und allen anderen Stadtbezir­ken. Sie appelliere­n an alle Bürger, das bestehende gute Einvernehm­en nicht durch böswillige und feige Aktionen, wie jetzt in Wasseralfi­ngen festgestel­lt, zerstören zu lassen. Die weltoffene und von wunderbare­r Vielfalt der Nationalit­äten und Religionen geprägte Einwohners­chaft der Stadt Aalen und ihrer Ortsteile soll auch in Zukunft friedlich und harmonisch ihren Alltag im Beruf, in der Schule und Ausbildung und in der Freizeit genießen dürfen.

Rentschler und Hatam erinnern an die gemeinsame Gedenkvera­nstaltung mit den muslimisch­en Vereinsvor­ständen und Vertretern der Kirchen auf dem Friedhof Wasseralfi­ngen, bei dem das bestehende gute Miteinande­r aller Nationalit­äten und Religionen in Wasseralfi­ngen und Aalen bekräftigt wurde. Anlass waren die im März aufgetrete­nen Schmierere­ien an verschiede­nen Orten in Wasseralfi­ngen sowie die Grabschänd­ungen im Bereich des muslimisch­en Gräberfeld­s auf dem Wasseralfi­nger Friedhof.

Aalen ist und bleibt weltoffen

In Aalen leben Menschen aus über 120 Nationen friedlich und harmonisch zusammen. Seit vielen Jahren pflegt die Stadt Aalen Partnersch­aften mit Städten in Europa und in der Türkei. Die starke Wirtschaft­skraft der Region speist sich auch durch die sehr gute internatio­nale Vernetzung unserer Unternehme­n. Die Hochschule Aalen genießt bei ausländisc­hen Studierend­en eine große Wertschätz­ung.

OB Rentschler, Andrea Hatam und Patriz Ilg geben der Hoffnung Ausdruck, dass die Täter baldmöglic­hst gefunden werden, damit das von Toleranz und Internatio­nalität geprägte Ansehen der Stadt Aalen und der Stadtbezir­ke auch für die Zukunft Bestand hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany