Aalener Nachrichten

Ganztagesr­äume und Mensa stehen im Rohbau da

Richtfest für den 2. Bauabschni­tt der Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünd

- Von Wolfgang Fath

ABTSGMÜND - In insgesamt vier Bauabschni­tten soll der Umbau und die Erweiterun­g der Friedrich-vonKeller-Schule Abtsgmünd zur Ganztagess­chule erfolgen. Am Dienstag ist am äußerlich markantest­en Teil der Schule das Richtfest gefeiert worden.

Eine modern und futuristis­ch erscheinen­de Außenfassa­de und Dachkonstr­uktion in Holz zieht sofort die Blicke auf sich, wenn man in der Gaildorfer Straße an der Friedrich-von-Keller-Schule vorbeifähr­t. Dies sei das Ergebnis mutiger und kreativer Menschen mit einer gewissen Risikobere­itschaft, sagte Schulleite­r Stefan Schempp bei der Begrüßung der geladenen Gäste, Handwerker, Lehrer und Schüler.

Nachdem der 1. Bauabschni­tt mit der Schaffung von vier Klassenzim­mern Anfang September abgeschlos­sen werden konnte, stand nun das Richtfest für den 2. Bauabschni­tt mit dem Bau der Mensa und den Ganztagesr­äumen an. Bürgermeis­ter Armin Kiemel bezeichnet­e diesen Bauabschni­tt als ein besonders architekto­nisches Ereignis. Man habe bewusst die Wellenform gewählt, um die Außenansic­ht zu gestalten, sagte er. Diese Form sei schon ein architekto­nisches Highlight im Ostalbkrei­s, betonte er. Die Friedrich-von-KellerSchu­le sei zusammen mit dem SanktJakob­us-Gymnasium ein großes Aushängesc­hild der Gemeinde, auch über die Region hinaus, sagte Kiemel und verwies darauf, dass der Schulstand­ort Abtsgmünd derzeit rund 1280 Schüler habe. Nach dem Abschluss der Sanierung werde die FKS dann in der höchsten Liga spielen, bekräftige er.

So macht bauen Spaß

Architekt Mathis Tröster bedankte sich dafür, dass er für die Planung so einen großzügige­n Freiraum bekommen habe, wie er es noch nie erlebt habe. Man habe nicht nur eine Mensa bauen wollen, sondern damit auch einen Veranstalt­ungsraum, sodass die Schule ständig belebt sei, betonte er. Sein besonderer Dank galt auch den ausführend­en Handwerker­n für ihre qualitativ hochwertig­e Arbeit. So mache bauen Spaß.

Den Richtspruc­h der Zimmerleut­e sprach Christian Ugele von der Firma Holzbau Kielwein aus Eschach-Seifertsho­fen, welche die geschwunge­ne, wellenförm­ige Dachkonstr­uktion gebaut hat. Im Anschluss an den Richtspruc­h führte Mathis Tröster durch die neuen Räumlichke­iten. Musikalisc­h umrahmte die Bläserklas­se der Friedrich-von-Keller-Schule unter der Leitung von Martin Seibold die Richtfestf­eier.

Die geschätzte­n Gesamtkost­en für den zweiten Bauabschni­tt betragen knapp über 5 Millionen Euro, die Gesamtkost­en für alle Bauabschni­tte werden auf insgesamt 8,1 Millionen Euro geschätzt. Für den Umbau des Verwaltung­sbereiches 2018 werden weitere 632 000 Euro zu investiere­n sein und für die Sanierung und das Neugestalt­en des Außenberei­ches im Jahr 2019 sind nochmals rund 1,43 Millionen Euro eingeplant.

 ?? FOTO: FATH ?? Am äußerlich markantest­en Teil der Erweiterun­g der Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünd ist am Dienstag Richtfest gefeiert worden.
FOTO: FATH Am äußerlich markantest­en Teil der Erweiterun­g der Friedrich-von-Keller-Schule Abtsgmünd ist am Dienstag Richtfest gefeiert worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany