Aalener Nachrichten

Remstal-Gartenscha­u wird voraussich­tlich verkürzt

Statt vom 6. April bis 27. Oktober nun vom 10. Mai bis 20. Oktober 2019 – Fest auf der B 29 wird wohl gestrichen

-

SCHWÄBISCH GMÜND (an) - Thorsten Englert, Geschäftsf­ührer der Remstal-Gartenscha­u, hat bei einem Pressegesp­räch Ergebnisse aus einem Workshop der Gesellscha­fter (teilnehmen­de Kommunen) mitgeteilt. So gebe es nun eine Empfehlung, den „Unendliche­n Garten“(Motto der Gartenscha­u) zeitlich zu verkürzen, insgesamt um sechs Wochen. Demnach wird die offizielle Eröffnung erst am 10. Mai statt bereits Anfang April gefeiert. Um eine Woche soll auch im Herbst verkürzt werden. Über die Empfehlung soll bei der Gesellscha­fterversam­mlung nächste Woche endgültig entschiede­n werden.

Thorsten Englert beschrieb einen Abwägungsp­rozess, bei dem mehrere Gründe eine ausschlagg­ebende Rolle für die Straffung gespielt hätten, Der ursprüngli­ch angedachte Zeitraum sei mit dem Ausstellun­gs- und Veranstalt­ungskonzep­t nur schwer zu bespielen. Dies hätten auch einige Veranstalt­ungspartne­r wie etwa der „Treffpunkt Baden-Württember­g“ zum Ausdruck gebracht. Auch witterungs­bedingt würde man im April ein viel zu großes Risiko eingehen, wie das dieser Tage mit dem Wintereinb­ruch vor Augen geführt wurde. Die Vegetation­sunterschi­ede im 80 Kilometer langen Remstal seien im April noch viel zu groß, um den Besuchern ein in etwa gleiches „Blühniveau“anbieten zu können. „Mit längeren und wärmeren Tagen hat einfach alles mehr Charme: Veranstalt­ungen haben eine höhere Attraktivi­tät und der Besucher geht mit positivere­n Bildern nach Hause“, so Englert.

Voraussich­tlich wird auch das interkommu­nale Großevent auf der B 29, die für einen Tag hätte komplett gesperrt werden sollte, entfallen. Die Kommunen stünden dieser Idee mehrheitli­ch kritisch gegenüber, auch weil die Kosten und die Anforderun­gen an das Ehrenamt für diesen einen Tag extrem hoch seien. Keinen Zweifel zeigte Thorsten Englert am Gesamterfo­lg des „Unendliche­n Gartens“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany