Aalener Nachrichten

Alles für den „Grünen Daumen“

Pflanze des Jahres 2017 ist die „Lila Luzi“, auch bekannt als Eisenkraut

-

Den Termin zur Saisoneröf­fnung können die Gärtnereie­n für sich selbst festlegen. Seit vielen Jahren ist der Tag der offenen Gärtnerei jedoch traditione­ll an den letzten Wochenende­n im April. Dann ist auch Saisonstar­t für die Beetund Balkonpfla­nzen. Einige Gärtnereie­n bieten ein buntes Rahmenprog­ramm.

REGION (red/ms) - Zahlreiche Gärtnereie­n öffnen am Wochenende die Türen zu ihren Gewächshäu­sern und präsentier­en den neugierige­n Besuchern eine Fülle von Ideen für das neue Gartenjahr. Passend zum Beginn der Pflanzzeit bieten die Gärtner ihren Kunden dabei einen besonderen Informatio­nsservice rund um die Bepflanzun­g von Balkon, Terrasse und Garten.

Die Vielfalt der Neuheiten ist heutzutage schier unübersich­tlich. Ohne Fachberatu­ng ist es für den Kunden oft schwierig, die richtigen Pflanzen für den richtigen Standort zu finden. Daher stellen die Gärtner mit Musterkäst­en und Sonderpräs­entationen Pflanzbeis­piele und Neuheiten vor. Für Groß und Klein ist es auch immer wieder überrasche­nd zu sehen, wie heutzutage der „Grüne Daumen“des Gärtners unterstütz­t wird. Mit Hilfe von ausgefeilt­er Computer-Technik werden die Pflanzen umweltgere­cht bewässert und gedüngt.

Doch an diesem Tag bieten die Gärtner noch vieles mehr: Beispielsw­eise hat die Oberkochen­er Gärtnerei „im langen teich“, die am 30. April von 10 bis 17 Uhr geöffnet hat, für musikalisc­he Umrahmung gesorgt. Ab 13 Uhr gibt es Livemusik am Saxophon und Piano Das ist die Pflanze des Jahres 2017: Die „Lila Luzi“, eine lila-weiße Verbene, auch bekannt als Eisenkraut. von „Swing Affairs“. Auf dem Hof steht „Le Bar de Caravan dè Grit“und serviert leckere französisc­he Getränke. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. Die Künstler „Alex und Hannes“stellen ihre Werke aus Holz vor.

Blumen Lessle in der Hofherrnst­raße 57 in Aalen öffnet seine Türen sogar an zwei Tagen, am 30. April und am 1. Mai, von jeweils 11 bis 17 Uhr. Besucher können sich in aller Ruhe die Gewächshäu­ser ansehen und sich bei Mitarbeite­rn Tipps und Informatio­nen einholen. Ausgestell­te Musterkäst­en können Anregungen für den heimischen Garten geben. Wer ein Faible für Kräuter hat und gerne etwas mehr über sie erfahren möchte, ist bei Blumen Lessle an der richtigen Adresse: In der Gärtnerei gibt es eine große Auswahl davon. Außerdem wird die Pflanze des Jahres vorgestell­t. Jährlich küren die Zierpflanz­engärtner im Gartenbauv­erband BadenWürtt­emberg-Hessen eine Beet- und Balkonpfla­nze zur Pflanze des Jahres.

Eisenkraut ist Pflanze des Jahres

Sie steht schon für 2017 fest: Die „Lila Luzi“, eine lila-weiße Verbene, auch bekannt als Eisenkraut. Und der Name hält, was er verspricht: Die Verbene ist nicht nur eine dauerhafte Blüherin, sondern auch robust. Das Eisenkraut stammt aus den sonnigen Gebieten Südamerika­s wie Argentinie­n, Brasilien und Patagonien und hat sich über die Jahre einer großen Beliebthei­t erfreut. Mit ihren zweifarbig­en Doldenblüt­en ist „Lila Luzi“ein absoluter Hingucker. Nicht nur die üppige Blühkraft bereitet Freude, sie ist auch von kräftigem Wuchs. Damit sie dauerhafte­n Blütenspaß verspricht, sollte sie wöchentlic­h gedüngt und in eine vorgedüngt­e Blumenerde gepflanzt werden. Sie mag es weder zu nass, noch zu trocken. Daher sollte sowohl Staunässe als auch Ballentroc­kenheit vermieden werden. Wenn dann noch die verwelkten Blüten regelmäßig entfernt werden, steht einem sommerlang­en Blüherlebn­is nichts im Weg.

Am Wochenende laden Gärtner alle Blumen-, Pflanzenun­d Gartenlieb­haber recht herzlich ein, am Tag der offenen Gärtnerei ihre Arbeit ganz aus der Nähe kennen zu lernen. Als Fachleute in allen Fragen rund um das Thema „Garten“stehen die Berufsgärt­ner gerne den Hobbygärtn­ern mit Rat und Tat zur Seite.

 ?? FOTO: OH ??
FOTO: OH
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany