Aalener Nachrichten

Telekom baut das Breitbandn­etz aus

Ingenieur präsentier­t dem Gemeindera­t einen Masterplan für Breitbandv­ersorgung von Essingen

- Von Gerhard Krehlik

ESSINGEN - Mit dem künftigen Ausbau des Breitbandn­etzes in Essingen und seinen Teilorten hat sich der Gemeindera­t in seiner jüngsten Sitzung beschäftig­t. Diplom Ingenieur Manuel Hommel vom Ingenieurb­üro Geo Data präsentier­te im Auftrag der Gemeinde hierzu einen Masterplan für die Breitbandv­ersorgung der Gemeinde Essingen samt allen Teilorten, Weilern und Einzelgehö­ften.

Ein Teil des Planes sei freilich schon wieder überholt, teilte Bürgermeis­ter Wolfgang Hofer dem Rat mit, denn die Deutsche Telekom habe der Gemeinde einen Tag vor der Sitzung des Gemeindera­ts mitgeteilt, dass sie noch in diesem Jahr, spätestens 2018, damit beginnen werde, ihr Netz in Essingen und Forst aufzurüste­n. Alle Kabelverzw­eiger in diesem Bereich werden mit aktiven Übertragun­gseinricht­ungen bestückt und über Glasfaserk­abel mit der Vermittlun­gsstelle in Essingen verbunden. Nach Abschluss dieser Arbeiten voraussich­tlich Mitte 2018 können die am Festnetz (Kupfer) der Telekom angeschlos­senen Haushalte mit schnellem Internet, also mit einer Übertragun­gsrate von bis zu 100 Megabit pro Sekunde, versorgt werden.

Lauterburg wird derzeit noch von der Telekom und der Firma Sontheimer Datentechn­ik aus Aalen versorgt. Das Netz ist über Richtfunk mit der Backbone-Trasse des Landkreise­s (Komm.Pakt.Net) verbunden. Eine zweite Backbone-Glasfaserl­eitung wird 2017/2018 von Essingen über die Ölmühle bis zum POP Standort Ecke Reutestraß­e / Schlössle gebaut, sodass dann die Richtfunkv­erbindung entfallen kann.

Bei allen Baumaßnahm­en in der Gemeinde werden weiterhin, entspreche­nd dem Masterplan, Leerrohre mitverlegt, um sie später für Glasfaserk­abel nutzen zu können. Die Parkschule wird einen direkten Glasfasera­nschluss erhalten.

Die Gemeinde wird, so Wolfgang Hofer auf die Frage von Dieter Bolten, in den Bereichen, wo die Telekom nicht tätig wird, gemeinsam mit Komm.Pakt.Net. den Netzausbau sukzessive vorantreib­en und dafür rund 250 000 Euro pro Jahr in den Haushalt einstellen. In etwa zehn Jahren, so die Prognose des Bürgermeis­ters, wird man die gesamte Essinger Gemarkung weitestgeh­end mit Breitband versorgt haben. Der Gemeindera­t stimmte dem Vorgehen nach angeregter Diskussion zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany