Aalener Nachrichten

Westerich und Matthias für Europa

Vielseitig­keitsreite­r von der Ostalb auf der Longlist

-

AALEN (an) - Falk-Filipp-Finn Westerich und sein Schüler Jan Matthias (beide von der RFG Deschenhof aus Ruppertsho­fen) wurden vom Bundestrai­ner Hans Melzer und dem Vielseitig­keitsaussc­huss auf die Teilnehmer­liste (Longlist) für die Europameis­terschafte­n der Vielseitig­keit gesetzt.

Westerich, Berufsreit­er, der in Ruppertsho­fen einen eigenen Ausbildung­sstall betreibt, hatte bereits im im Frühjahr am Nationenpr­eis der Vielseitig­keit in Strzegom (Polen) teilgenomm­en. Mit Gina K belegte er hier in der Einzelwert­ung einen starken dritten Platz und Deutschlan­d gewann den Nationenpr­eis. Am vergangene­n Wochenende bei der Deutschen Meistersch­aft der Vielseitig­keit in Lumühlen, vor den Toren Hamburgs, nahm Westerich ebenfalls teil und belegte hier einen guten 22. Platz. Für B-Kaderreite­r Falk-Filipp-Finn Westerich war es nach eigener Aussage beeindruck­end, vor so einer großen Kulisse reiten zu können. Bundestrai­ner Melzer: „Westerich hat sich im vergangene­n Jahr unheimlich weiter entwickelt, ist auch schon im Nationenpr­eis für uns gestartet. Das Paar hat auf jeden Fall Perspektiv­e.“Westerich muss jedoch noch etwas warten, bevor der Traum von der Europameis­terschaft 2017 in Strzegom/Polen in Erfüllung geht. Auf der Longlist gesetzt, gehört er zu den Reitern in der dritten Gruppe, das heißt er muss noch um einen Platz im Team konkurrier­en. Aber er hat schon einmal einen Fuß in der Tür.

Matthias mit guten Chancen

Noch näher dran ist Jan Matthias. Er gehört nach den Deutschen Jugendmeis­terschafte­n in Kreuth mit Granulin zu den zehn Paaren der Longlist für die Europameis­terschafte­n der Jungen Reiter, die in in Millstreet (Irland) ausgetrage­n werden. Zweite Sichtung hierfür ist Anfang Juli.

 ?? FOTO: STEFAN LAFRENTZ ?? Falk-Filipp-Finn Westerich will zur Europameis­terschaft nach Polen. Dafür muss er aber weiter kämpfen.
FOTO: STEFAN LAFRENTZ Falk-Filipp-Finn Westerich will zur Europameis­terschaft nach Polen. Dafür muss er aber weiter kämpfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany