Aalener Nachrichten

Ebnater Wünsche für den Haushalt 2018

Baugebiet Krautgarte­n/Birkenmahd II und Kunstrasen­platz stehen für den Rat ganz oben

- Von Edwin Hügler

AALEN-EBNAT - Der Ebnater Ortschafts­rat hat in seiner jüngsten Sitzung eine lange Wunschlist­e als Anmeldung für den städtische­n Haushalt 2018 beschlosse­n. Im Vordergrun­d stehen der Wohnungsba­u, der Kunstrasen­platz und verschiede­ne Tiefbaumaß­nahmen.

Oberste Priorität hat für das Gremium der Grunderwer­b und die Erschließu­ng des Baugebiets Krautgarte­n /Birkenmahd II. Außerdem soll grundsätzl­ich die weitere Entwicklun­g von Wohnungs- und Gewerbebau in Ebnat festgelegt werden. Auf der Wunschlist­e stehen auch der Kunstrasen­platz in allen möglichen Varianten und in diesem Zusammenha­ng auch der Grunderwer­b und die Erschließu­ng einer Sportentwi­cklungsflä­che. Ein weiterer Grunderwer­b betrifft den Lärmschutz­wall südlich der Nordumfahr­ung von Ebnat. Die Dorfmitte soll bis zur Einmündung Herbstgart­enweg weitergeba­ut werden.

Im Tiefbau sollen folgende Maßnahmen in den städtische­n Haushalt 2018 aufgenomme­n werden: Ausbau und Instandset­zung der Häfnerstra­ße und des Alten Rathauspla­tzes, Anlegung eines Gehwegs entlang der Jurastraße vor der Feuerwache, Herstellun­g einer Straßenbel­euchtung auf dem Fußweg zwischen Affalterwa­ng und Waldhausen, Verlegung der Kreisstraß­e von der Ebnater Hauptstraß­e auf die Thurn- und Taxisstraß­e, Bau eines Kreisverke­hrs an der Einmündung Thurn- und Taxisstraß­e/Niesitzer Straße, Unterhaltu­ngsaufwand für Straßen, Gehwege, Feldwege und Kanäle, Maßnahmen zum Hochwasser­schutz in Ebnat, Schaffung einer Radwegever­bindung nach Aalen, Oberkochen und Neresheim, weiterer Breitbanda­usbau in Ebnat.

Ortschafts­rat ist für eine Pump-Track-Anlage

Projekte im Bereich des Grünfläche­nund Umweltamte­s sind nach Ansicht des Ebnater Ortschafts­rates die Anlegung von weiteren Urnengrabf­eldern, eine Planungsra­te für die Gestaltung der Ortseingän­ge, die Belagssani­erung im Hof der Gartenschu­le, die Sanierung der Ruhebänke im Stadtbezir­k, drei zusätzlich­e Hundetoile­tten und eine Pump-TrackAnlag­e.

In der Gebäudewir­tschaft sieht man in Ebnat Bedarf für Verbesseru­ngsmaßnahm­en im Rathaus (elektrisch­e Leitungen), an der Jurahalle (Fassadenan­strich, Einbau einer Zuschauert­ribüne), in der alten Turnhalle (neue Türen an den Umkleiderä­umen), in der Gartenschu­le (Raumsituat­ion für die Ganztagess­chule), in der Aussegnung­shalle (neuer Boden) und an der Schillersc­hule (Sanierung der Westfassad­e).

Newspapers in German

Newspapers from Germany