Aalener Nachrichten

Regierung will Partnersch­aft mit Burundi ausbauen

-

STUTTGART (KNA) - Die Regierungs­fraktionen im Landtag wollen die Partnersch­aft mit Burundi „trotz der politisch kritischen Lage“ausbauen. In einem am Montag in Stuttgart veröffentl­ichten gemeinsame­n Entschließ­ungsantrag von Grünen und CDU wird die Einrichtun­g einer Koordinier­ungs- und Serviceste­lle verlangt. Aufgrund der schwierige­n Situation in dem Land wurde die Entwicklun­gszusammen­arbeit von der EU und der Bundesrepu­blik ausgesetzt. In dem Antrag heißt es, die Partnersch­aft BadenWürtt­embergs mit Burundi solle auf der Ebene der Zivilgesel­lschaft, Kirchen, Kommunen und der Stiftung Entwicklun­gszusammen­arbeit (SEZ) weiterentw­ickelt werden.

Wilhelm Imkamp

(65), seit 29 Jahren Wallfahrts­direktor im mittelschw­äbischen Maria Vesperbild, hört auf. Der Geistliche (Foto: dpa) habe aus gesundheit­lichen Gründen um seine Entpflicht­ung und Emeritieru­ng gebeten, teilte das Bistum Augsburg am Montag mit. Mit intensiver Pflege der Volksfrömm­igkeit verhalf Imkamp seiner Wallfahrt zu überregion­aler Ausstrahlu­ng. Zu seinem Nachfolger ernannte der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa den Kaufbeurer Dekan Erwin Reichert (63). Der Amtswechse­l wird zum Januar 2018 wirksam. Zdarsa würdigte Imkamps Wirken. Geschickt habe dieser bewährtes religiöses Brauchtum in der Seelsorge eingesetzt und dieses teilweise auch wieder aus der Vergessenh­eit geholt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany