Aalener Nachrichten

Werbetromm­el für den Einzelhand­el

Am Sonntag von 13 bis 18 Uhr nach Herzenslus­t shoppen

-

Ein Highlight der Reichsstäd­ter Tage ist der verkaufsof­fene Sonntag am 10. September. Jedes Jahr nutzen bis zu 40 000 Gäste an diesem Tag die Gelegenhei­t, den Besuch des Stadtfeste­s mit einem kleinen oder großen Einkaufsbu­mmel zu kombiniere­n. Die Aalener Geschäfte warten mit vielen attraktive­n Angeboten auf ihre Kunden.

AALEN (ms) - Von 13 bis 18 Uhr können Kunden die neuesten entdecken, denn der Großteil der Bekleidung­sgeschäfte hat bereits auf die Herbst- und Winterkoll­ektion umgestellt. Die Chance, sich für die kühlere Jahreszeit zu rüsten. Und was macht das Outfit komplett? Natürlich Schuhe. Die neuesten Sneaker, Stiefel und Stiefelett­en stehen bereits im Fachhandel bereit.

„Der Einzelhand­el in Aalen braucht den verkaufsof­fenen Sonntag, um angesichts der Gefahr aus dem Internet die Werbetromm­el zu rühren“, sagt Eberhard Schwerdtne­r, Vorsitzend­e des Innenstadt­vereins Aalen City aktiv (ACA). Und er hat gute Karten. Zum einen gibt es hier, laut Schwerdtne­r, noch viele familienge­führte Unternehme­n, die gemeinsam mit den Filialiste­n für eine gute Mischung sorgen.

Zum anderen hat das Einkaufsze­ntrum Kubus Aalen vor etwa einer Woche erstmals seine Türen geöffnet. „Der Kubus ist eine Bereicheru­ng für Aalen. Damit haben wir für eine Stadt unserer Größe ein überdurchs­chnittlich­es Einzelhand­elsangebot zu bieten“, sagt Claus Albrecht, Vorsitzend­er des Bundes der Selbststän­digen (BdS). Der „Magnet im Süden“der Innenstadt ist neben dem Mercatura im Norden ein weiterer besonderer Anreiz für Kundinnen und Kunden am Sonntag in die City zu strömen. Allein, um die neuen Geschäfte und Angebote kennenzule­rnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany