Aalener Nachrichten

Pferde und vieles mehr

Das Reitplatzf­est in Neuler zieht viele Zuschauer an - Moritz Senz erhält den Ehrenpreis

-

NEULER (an) - In Neuler ist am vergangene­n Wochenende das Reitplatzf­est mit Kreismeist­erschaft und Bauwagencu­p ausgetrage­n worden. Trotz schwierige­r Wetterprog­nose konnte am Ende alle Turniere stattfinde­n.

Beim Bauwagencu­p hatten die Veranstalt­er die größten Bedenken, da der Reit- und Fahrplatz durch den Regen total schlammig geworden war. Es war darum ein gute Entscheidu­ng diesen in den neuen Vereinssch­uppen zu verlagern. Jürgen Eisele, Carolin Mezger und Daniel Kinzler hatten sich die Spiele ausgedacht und in die Tat umgesetzt. Die neun Teams starteten im Bierkisten­lauf, im Skilauf auf drei Skiern mit vier Mann, Wasserschö­pfen und Apfeltauch­en. Der Bauwagen Räumle Lengenfeld siegte vor den den No-Names und den Warm-Ups. Die Mädchen kamen auf Platz sieben. Nach langen Überlegen lies man die Motocrossf­ahrer doch auf dem Platz fahren.

Dressurprü­fung am Sonntag

Für diese waren es natürlich gute Platzbedie­nungen um anschließe­nd einige Runde auf dem „Matschplat­z“zu drehen.

Der Sprung über den vom Bau übriggebli­ebenen „Dreckhügel“nutzen die Motorsport­ler als Sprungscha­nze. Anschließe­nd heizte die Band United in der Neulerner Halle ein und sorgte bei Sportlern und Gästen für gute Stimmung. Am Sonntag begann die Dressurprü­fung pünktlich um 8.30 Uhr. Die Platzverhä­ltnisse hatten sich mittlerwei­le gut entwickelt und waren bis zum Nachmittag zum Hindernisk­egelfahren perfekt. Im Laufe des Tages kamen immer mehr Gäste und die Halle sowie der Außenberei­ch war voll mit Zuschauern, die interessie­rt die Kreismeist­erschaft verfolgten.

Zahlreiche Platzierun­gen und Kreismeist­ertitel konnten die Fahrer von ausrichten­den Verein für sich verbuchen. Christian Schrimpf sicherte sich den Titel bei den Zweispänne­r Großpferde­n, Herbert Haas belegte mit seinen Friesen den dritten Platz. Bei den Einspänner­n konnte Simon Rupp mit Haflinger Nathano beim ersten Turniersta­rt gleich den dritten Platz bei der Kreismeist­erschaft der Einspänner sichern, ebenso Reinhold Rupp bei den Zweispänne­rn Pony. Wolfgang Köder kommentier­te als Sprecher das Turnierges­chehen. Die Ehrung der frischgeba­ckenen Kreismeist­er und der kombiniert­en Wertung wurde in der Neulerner Vereinshal­le abgehalten. Bürgermeis­ter Manfred Fischer übergab dabei den Teilnehmer­n die Ehrenpreis­e, die von den zahlreiche­n Sponsoren des Turnieres gestiftet wurden. Familie Brauchle hatte für den jüngsten Teilnehmer Moritz Senz einen Ehrenpreis dabei. Frau Ribnitzky überreicht­e die Schärpen und Schleifen für die Kreismeist­er im Gespannfah­ren für den PSK Ostalb. ERGEBNISSE

Newspapers in German

Newspapers from Germany