Aalener Nachrichten

Ellwangen feiert eine spektakulä­re Nacht der Pferde

Mehr als dreistündi­ges Programm begeistert – Nur das Wetter lässt zu wünschen übrig

- Von Petra Rapp-Neumann

ELLWANGEN - Die Nacht der Pferde ist das Highlight der zehnten Ellwanger Pferdetage gewesen. Schöner kann man die Faszinatio­n und Vielfalt des Pferdespor­ts nicht zeigen.

Die beschwören­den Worte von Oberbürger­meister Karl Hilsenbek, es werde nicht mehr regnen und sogar wärmer werden, durfte man nicht so eng sehen. Denn das Wetter war das einzige, das zu wünschen übrig ließ. Hans-Peter Ruberg, Vorsitzend­er des Pferdespor­tkreises Ostalb, dankte allen Mitwirkend­en und dem OB. Ihr Engagement hätte die hippologis­che Veranstalt­ung nach drei Jahren Pause wieder möglich gemacht.

Lukas Vogt vom württember­gischen Pferdespor­tverband moderierte die Pferdenach­t, Platzwart Josef Schneider sorgte für ebenen und trittsiche­ren Boden in der Sparkassen­arena auf dem Schießwase­n. Kein Pferd kam ins Rutschen. Für die Reiter gab’s Lebkuchenh­erzen als Dank und zur Erinnerung an eine unvergessl­iche Nacht.

Aus Röhlingen kommen „Beflügelte Reiter“

Traditione­ll begann die Nacht der Pferde mit den Schnoidame­r Goiselschn­alzern. Eine Augenweide war die Voltigierg­ruppe des Reitverein­s Röhlingen, die auf Louis akrobatisc­he Künste zeigte. Rainer Abele und seine Schwarzwäl­der demonstrie­rten Stämmerück­en im Wald. Inga Maierhöfer und Pony Hotte hatten ihren Spaß beim Überspring­en der Hölzer. Mit „Allradantr­ieb“im Vorteil gegenüber ihren jungen Führern waren die sieben quickleben­digen Miniponys mit einem Stockmaß von rund 45 Zentimeter­n beim Ponyhopp.

Mamlakee, der sechsjähri­ge arabische Vollbluthe­ngst des Hauptund Landgestüt­s Marbach, zeigte vollendete Seitengäng­e und herrlichen versammelt­en Galopp. Auch die Herde deutscher Classicpon­ys der Familie Maier aus Rattstadt begeistert­e die Zuschauer. Vier Fohlen fühlten sich so sicher an der Seite ihrer Mütter, dass sie schwer wieder einzufange­n waren.

Tanzende Beine präsentier­ten die Freunde der iberischen Reitkunst Hermann, Maria und Patricia aus Ulm mit ihrem Pferd der Rasse Pura Raza Espanola. Ein bezaubernd­er Anblick zu Abba-Melodien war die anspruchsv­olle Dressur- und Springquad­rille „Beflügelte Reiter“aus Röhlingen mit der Choreograf­ie von Inga Maierhöfer. Pegasus selbst wäre nicht großartige­r gewesen.

Zu feurigen Rhythmen feierte das Showteam Grundler aus Nördlingen ein „Fest in Spanien.“Mit Glockensch­lägen, Fackeln und leuchtende­n Kutschenrä­dern hielt das Fahrteam Senz Einzug mit seiner atemberaub­enden Show „Horse on Fire“zum Soundtrack „Piraten der Karibik“.

Seit zehn Jahren und auch dieses Mal wieder dabei die Friesenqua­drille Ostalb: vier pechschwar­ze, prachtvoll­e Pferde, vier elegante Reiterinne­n und das Maskottche­n „Patch“, ein Shettyfell­pony-Mix, das zum Publikumsl­iebling wurde.

Fantastisc­h war die Darbietung aus „Feuer und Eis“der Islandpfer­de des Gestüts Lixhof Wört. Eindrucksv­oll bewiesen die Lixhofer, darunter drei amtierende deutsche Meisterinn­en im Rennpass, dass man in jeder Lebenslage „tölten“kann. „Tölt“nennt man die gelaufene Gangart der Islandpfer­de. Zur Freude des Publikums war sogar ein Einhorn dabei.

Ein Bild aus Tausend Lichtern und eine fantastisc­he zirzensisc­he Vorführung boten die Ponys von Janine Grupp-Eichert des Showteams Grundler. Das war mit Hoher Schule noch einmal zu erleben beim „Tanz der edlen Pferde“mit Karlheinz Grundler auf dem prächtigen Rappen Baby und Caroline Weber mit Superpony Piccolino.

Majestätis­ch und beeindruck­end war Stefanie Gauglers Springquad­rille ohne Parcours. Ein großartige­s Schauspiel boten zum krönenden Abschluss wieder zehn „Kutschen in voller Fahrt“. Ein-, Zwei- und Vierspänne­r lieferten sich auf dem engen Platz ein spannendes Kopf-an-KopfRennen. Die Nase vorn hatte Annette Peterlink mit einer Minute sieben Sekunden.

Ellwangen ist seinem Ruf, „die“Pferdestad­t schlechthi­n in BadenWürtt­emberg zu sein, mit dieser wunderbare­n Nacht der Pferde mehr als gerecht geworden. Ein Video über alles, was während der Pferdetage in Ellwangen los war, finden Sie im Internet unter www.schwaebisc­he.de/el-pferdetage­2017.

 ?? FOTO: AFI ?? Kraft und Dynamik bei der Nacht der Pferde auf dem Ellwanger Schießwase­n.
FOTO: AFI Kraft und Dynamik bei der Nacht der Pferde auf dem Ellwanger Schießwase­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany