Aalener Nachrichten

Denkbar knappe Niederlage in Münster

Landesliga-Ringer des AC Röhlingen unterliege­n mit 16:17 in Stuttgart

-

ELLWANGEN-RÖHLINGEN (mw) Am dritten Kampftag der diesjährig­en Ringer-Landesliga-Saison hat der AC Röhlingen am vergangene­n Samstag in Stuttgart, bei der TSVgg Münster, gastiert.

Die beiden noch ungeschlag­enen Teams verlangten sich dabei alles ab, wobei sich der AC Röhlingen knapp und nicht zuletzt auch unnötig mit 16:17 geschlagen geben und somit den ersten Rückschlag in der noch jungen Saison verkraften musste.

Der AC Röhlingen, der als Spitzenrei­ter der Landesliga nach Münster reiste, wollte auch in diesem Duell seine weiße Weste bewahren. Aus diesem Grund waren die Vorzeichen im Röhlinger Lager vor der Begegnung der beiden Mannschaft­en voll auf Sieg gestellt. Allerdings war man sich bewusst, dass der Ligakontra­hent von der TSVgg Münster ein durchaus ernst zunehmende­r Gegner ist, da dieser ebenfalls noch ohne Verlustpun­kt im Klassement geführt wurde.

Spannung vorprogram­miert

Die Vorgeschic­hte der beiden Mannschaft­en versprach also eine Begegnung auf hohem Niveau, die einen knappen Ausgang vermuten lassen sollte. Das Endergebni­s von 17:16 bestätigte diese Vorahnung. Bitter für den ACR: über sieben Kämpfe hinweg lag man teilweise klar in Führung - und die Punkte blieben am Ende doch noch in Münster liegen. In Summe fehlte das letzte Quäntchen Glück, um zu siegen. Die Spitzenpos­ition ist somit vorerst futsch. Die zweite Mannschaft des AC Röhlingen war an diesem Wochenende gleich zweimal im Einsatz. Am Freitag konnte man den KSV Aalen noch mit 28:25 schlagen, ehe man am Samstag eine 24:25-Niederlage gegen die TSG Nattheim II hinnehmen musste.

Die Einzel-Ergebnisse in der Zusammenfa­ssung:

57 kg fr.:

k. V. : Adrian Maierhöfer (KL; 0:0; 0:4).

 ?? FOTO: PETER SCHLIPF ?? Röhlingen (rotes Trikot) hat den ersten Rückschlag verkraften müssen.
FOTO: PETER SCHLIPF Röhlingen (rotes Trikot) hat den ersten Rückschlag verkraften müssen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany