Aalener Nachrichten

Nacht der offenen Kirchen im Lutherjahr

In Aalen und in Essingen ist einiges am 2. Oktober geboten

-

AALEN / ESSINGEN (an) - Zahlreiche Veranstalt­ungen gibt es im LutherJahr, darunter die offene Nacht der Kirchen. Am Montag, 2. Oktober, wird eine solche Nacht sowohl in Aalen als auch in Lauterburg gefeiert. In Aalen beginnt die Nacht der offenen Kirchen um 18.30 Uhr in der Stadtkirch­e. Dort wird ein ökumenisch­er Gottesdien­st gefeiert. Von 20 bis 22 Uhr setzen sich die Veranstalt­ungen mit unterschie­dlichen Formen fort: als Nacht der Lichter, ein besonderes Taizé-Gebet in Sankt Maria, als Lobpreis und Evangelium in der evangelisc­h-methodisti­schen Kirche und mit Text und Musik in der evangelisc­hen Stadtkirch­e Sankt Nikolaus. Dort gibt es eine Lesung von Texten zur Reformatio­n mit dem Theater der Stadt Aalen und Musik mit Alphorn, Posaune und Orgel. In Lauterburg beginnt die Nacht der offenen Kirchen um 18 Uhr in der Lauterburg­er Kirche als Jugendanda­cht mit Bandmusik. Dann wandern die jungen Leute zur Quirinuski­rche nach Essingen. Währenddes­sen beginnt in der Marienkape­lle auf dem Essinger Friedhof um 19 Uhr die Andacht. Beide Gruppen treffen sich um 19.45 Uhr in der Quirinuski­rche zur Annäherung an Taizé und die Nacht der 1000 Lichter. Schließlic­h kommen alle um 20.30 Uhr zum Abschlusss­egen in der Essinger Herz-Jesu-Kirche zusammen. Im katholisch­en Gemeindeha­us klingt der Abend aus.

Die Bandprobe für die Jugendanda­cht ist am Mittwoch, 27. September, um 19 Uhr im katholisch­en Gemeindeha­us Essingen. Jeder kann ein Instrument mitbringen und mitspielen. Wer Taizéliede­r üben möchte, kommt am Dienstag von 19 bis 20 Uhr in die Quirinuski­rche Essingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany