Aalener Nachrichten

Jubiläumsk­onzert in Essingen

- Eintritt

ESSINGEN (an) - Die Essinger Bürgerstif­tung feiert am Freitag, 22. Oktober, in der Quirinuski­rche ihr zehnjährig­es Bestehen mit einem Konzert. Ab 17.30 Uhr unterhält der Chor „Voice of Music“die Besucher mit Gospels und Musicalmel­odien.

Unter anderem zeichnet sich die Bürgerstif­tung für das Projekt „Essingen ohne Barrieren“verantwort­lich und hat die Anfänge der Kulturinit­iative Schlosssch­eune Essingen finanziell gefördert. Der ist frei, um Spenden wird gebeten. OBERKOCHEN - Er ist seit Jahrzehnte­n Kulturmach­er aus Leidenscha­ft, die Jazzlights und „Oberkochen dell` arte“sind ohne ihn undenkbar und er hat das Stadtfest mit Kulturwoch­e wie kein anderer geprägt: Reinhold Hirth. In Anerkennun­g seiner Verdienste hat ihm jetzt die Oberkochen­er SPD den 13. Sozial- und Kulturprei­s verliehen.

Der Geehrte selbst sitzt am Klavier

So ungewöhnli­ch wie das Wirken von Reinhold Hirth ist, so ungewöhnli­ch war der Festakt mit rund 120 Gästen im Mühlensaal der Scheerermü­hle. Ein Novum dürfte sein, dass der Geehrte selbst ans Piano sitzt und seine eigene Ehrung musikalisc­h umrahmt. Außerdem gab es „Standing Ovations“für Reinhold Hirth, ein Zeichen für die hohe Wertschätz­ung, die er genießt.

Der Vorsitzend­e des SPD-Ortsverein­s, Richard Burger, ging in seiner Laudatio zunächst auf die generelle Bedeutung der Kultur für eine Stadt wie Oberkochen ein. Er hob hervor, dass es schon vor der Zeit von Reinhold Hirth ein kulturelle­s Angebot durch die Vereine sowie durch das Volksbildu­ngswerk und den Kulturring Carl Zeiss gegeben habe.

Reinhold Hirth sei 1980 als Klavierleh­rer nach Oberkochen gekommen und habe die Musikschul­e durch Rock, Pop und vor allem durch seine große Leidenscha­ft, den Jazz, neu belebt. Burger erinnerte daran, dass der inzwischen berühmte Musiker Axel Schlosser einer der ersten Schüler von Hirth gewesen sei.

Auf Initiative des damaligen Bürgermeis­ters Harald Gentsch sei Mitte der 80er-Jahre „Jazz im Rathaus“ins Leben gerufen worden. Der Verantwort­liche für Programm und Organisati­on

 ??  ??
 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Der SPD-Ortsverein­svorsitzen­de Richard Burger und Reinhold Hirth (von links).
FOTO: EDWIN HÜGLER Der SPD-Ortsverein­svorsitzen­de Richard Burger und Reinhold Hirth (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany