Aalener Nachrichten

Christsein mit buntem Leben erfüllt

Fröhliches Kirchweih-Gemeindefe­st der katholisch­en Kirchengem­einde Sankt Maria

-

AALEN-UNTERKOCHE­N (hü) - Eine aktive Gemeinscha­ft, fröhliche Darbietung­en von verschiede­nen Gruppen, aber auch besinnlich­e Elemente haben das Kirchweih-Gemeindefe­st der katholisch­en Kirchengem­einde Sankt Maria Unterkoche­n geprägt. Der Leitgedank­e „Kommt und seht“wurde mit viel Leben erfüllt.

„Das ist heute ein besonderer Tag“, sagte Pfarrer Hermann Knoblauch beim Festgottes­dienst in der Marienwall­fahrtskirc­he. Bereits im 12. Jahrhunder­t habe es an dieser Stelle eine christlich­e Kirche gegeben. Gott wohne bestimmt überall, aber eine Kirche sei ein besonderer Ort der Gegenwart Gottes. Knoblauch erinnerte auch an die Altarweihe vor 30 Jahren durch Bischof Georg Moser und daran, dass die Unterkoche­ner Kirche in besonderer Weise Maria, der Gottesmutt­er und Fürspreche­rin, gewidmet sei. Das Christsein gelte es mit Leben zu erfüllen, meinte der Pfarrer.

Der Gottesdien­st wurde von der Capella Nova unter der Leitung von Chordirekt­or Ralph Häcker mit anspruchsv­ollen deutschen Liedern wie „Jauchzet dem Herrn alle Welt“oder „ Herr, du bist uns nah“und „Suchen und fragen, hoffen und sehen“musikalisc­h umrahmt.

Beim Frühschopp­en und Mittagesse­n konnten sich die zahlreiche­n fleißigen Helfer über eine gut gefüllte Sporthalle freuen. Der Musikverei­n Unterkoche­n unter der Leitung von Werner Wohlfahrt sorgte für zünftige Unterhaltu­ng.

Das Kaffee- und Plauderstü­ndchen bereichert­en zunächst die Ministrant­en mit einem Quiz, bei dem es nette Preise zu gewinnen gab. Das Lösungswor­t lautete „Kommt und seht“. Mächtig ins Zeug legten sich die Kindertage­sstätte Maria Fatima und der Kindergart­en Sankt Josef. Kleine Nebelgeist­er und Drachen traten in Aktion, Regenschir­me trieben ihre Späße und die Besucher konnten einen Blättertan­z sowie hüpfende Regentropf­en bestaunen. Löwen und Dschungelk­önig Tarzan zeigten beim Auftritt der „Kids dance attack“des Turnverein­s Unterkoche­n ihr Können. Großes Staunen gab es bei den Tricks von Zauberer Simsalabim (Markus Kaufmann).

Reges Interesse fanden die selbstgest­rickten Waren des Katholisch­en Frauenbund­es zugunsten der Mission. Auch am Stand der Katholisch­en Arbeitnehm­er-Bewegung (KAB) mit Fair-Trade-Produkten herrschte ständig Betrieb. Der Gesamterlö­s des Kirchweih-Gemeindefe­stes ist für die Kindertage­sstätte Maria Fatima und für den Kindergart­en Sankt Josef bestimmt.

 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Die Nebelgeist­er der Kindertage­sstätte Maria Fatima bei ihrem Auftritt.
FOTO: EDWIN HÜGLER Die Nebelgeist­er der Kindertage­sstätte Maria Fatima bei ihrem Auftritt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany