Aalener Nachrichten

Bushaltest­ellen werden barrierefr­ei ausgebaut

17 Haltepunkt­e mit Blindenlei­tsystem und einem Sonderbord­stein kostet 605 000 Euro

- Von Edwin Hügler

AALEN-UNTERKOCHE­N - Der Ortschafts­rat Unterkoche­n hat in seiner jüngsten Sitzung dem barrierefr­eien Ausbau der Bushaltest­ellen im gesamten Stadtgebie­t von Aalen zugestimmt.

Die Kosten für die Ausstattun­g von insgesamt 17 Haltepunkt­en mit einem Blindenlei­tsystem und einem Sonderbord­stein betragen 605 000 Euro.

Wie zu erfahren war, soll zusätzlich beim ZOB in Aalen an den Bussteigen fünf und sechs ein dynamische­s Fahrgastin­formations­system installier­t werden. Die Fördersumm­e des Landes für das gesamte Projekt bezifferte Ortsvorste­herin Heidemarie Matzik auf 530 000 Euro. In Unterkoche­n sollen die Bushaltepu­nkte Wöhrstraße (Seite Dorfmühle in Richtung Aalen), Breslauer Straße und am Kutschenwe­g barrierefr­ei gestaltet werden.

Ulrich Starz (CDU) bezeichnet­e die Bushaltest­elle am Bahnüberga­ng Wöhr in Fahrtricht­ung Heidenheim als eine „Gefahrenst­elle hoch zehn“. Hier müsse unbedingt etwas geändert werden. Nach Auskunft von Ortsvorste­herin Heidemarie Matzik wird dieses Thema in der nächsten Sitzung des Ortschafts­rates behandelt.

Erfreut zeigte sich die Ortsvorste­herin darüber, dass sich für die 40 Personen, die inzwischen in der Gemeinscha­ftsunterku­nft für Flüchtling­e in der Knöcklings­traße wohnen, ein 15-köpfiger Helferkrei­s gebildet habe. Es fänden bereits Deutschkur­se statt und die Integratio­n schreite gut voran.

Eine weitere Mitteilung der Ortsvorste­herin betraf die aktuelle Einwohnerz­ahl von Unterkoche­n: 5038 Personen wohnen derzeit im Stadtbezir­k. Matzik äußerte sich optimistis­ch, dass mit der Bebauung des neuen Wohngebiet­s „Hungerbühl“die 5100-Einwohner-Marke bald erreicht werde

Außerdem teilte sie mit, dass die B 19 vom 27. Oktober bis zum 7. November voll gesperrt werde. Das Gebäude Königsberg­er Straße 5 wird abgerissen und die offizielle Inbetriebn­ahme der neuen Flutlichta­nlage im Häselbachs­tadion ist am 23. Oktober um 18.30 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany