Aalener Nachrichten

Probleme werden nicht mit Schokolade gelöst

Winfried Wagner alias Walter Laible zu Besuch bei Karl-Heinz Stollenmei­er

-

HÜTTLINGEN (vo) - Es mutet an, wie ein Besuch unter Kollegen, wenn Winfried Wagner die Backstube von Karl-Heinz Stollenmei­er betritt. Doch der freie Schriftste­ller, Humorist und Schauspiel­er Wagner ist nur im Fernsehen der Bäcker. Ansonsten ist der gebürtige Sebnitzer und heute in Dettingen/ Erms lebende – man möchte es kaum glauben – ein ehemaliger Banker.

Erst mit 40, da werden Schwaben ja gescheit, sagte er den Immobilien­und Geldgeschä­ften ade und steht seither auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Natürlich kannte Karl-Heinz Stollenmei­er seinen „Berufskoll­egen“aus der Vorabendse­ndung „Laible und Frisch – do goht dr Doig“und engagierte ihn kurzerhand für ein handverles­enes Publikum, gewisserma­ßen seine Stammkunde­n. Die genossen den Abend in der noch kuschelig-warmen Backstube und wurden zudem von „Selbstgema­chtem“verwöhnt.

Und dr Laible unterhielt seine Zuhörer aufs Allerfeins­te, verriet genau den Zeitpunkt des Altwerdens, nämlich dann, wenn man beim Brezel essen eine Plombe verliert oder schon etwas verwirrt sein Auto in der Waschanlag­e verlässt, weil das Schild doch verlangt: „Gang raus“. Als blanken Zynismus sieht es der gestandene 80er an, wenn er in der Hoteltoile­tte zwar Seife, nicht jedoch einen Wasserhahn­en mit einem richtigen Hebel vorfindet. Beifall in der Backstube? Und wiederkomm­en darf der Laible selbstvers­tändlich auch. Das ist schon ausgemacht – und unter Kollegen selbstvers­tändlich.

 ?? FOTO: VOLCKART ?? Dr Laible (alias Winfried Wagner) unterhielt seine Zuhörer in der Hüttlinger Backstube von Karl-Heinz Stollenmei­er aufs Allerfeins­te.
FOTO: VOLCKART Dr Laible (alias Winfried Wagner) unterhielt seine Zuhörer in der Hüttlinger Backstube von Karl-Heinz Stollenmei­er aufs Allerfeins­te.

Newspapers in German

Newspapers from Germany